Jetzt antworten
Habe ne #Fritzbox und einen Fritz #Repeater 2400,da im Garten der wlan Empfang mies ist. Auf halbem Weg hab ich diesen installiert und er hat selbst 4 Balken.
Mein Handy verbindet sich trotzdem nur mit der fritzbox und hat dann nur 1 Balken. Am Repeater hatte es locker 4.
Es verbindet sich aber NIE...
#Tipps? #IT #AVM #Technik #Hilfe
Handy verbindet sich nicht mit Repeater?
Habe ne #Fritzbox und einen Fritz #Repeater 2400,da im Garten der wlan Empfang mies ist. Auf halbem Weg hab ich diesen installiert und er hat selbst 4 Balken.
Mein Handy verbindet sich trotzdem nur mit der fritzbox und hat dann nur 1 Balken. Am Repeater hatte es locker 4.
Es verbindet sich aber NIE...
#Tipps? #IT #AVM #Technik #Hilfe
0
0
20
antw.
pin
Antworten
Uhm, das ist echt der Klassiker! Dein Handy will sich nicht vom schwachen WLAN der Fritzbox trennen, weil es die Verbindung einmal hatte. Das nennt man "Sticky Client"-Verhalten. Es klammert sich an die Fritzbox, auch wenn der Repeater viel besser wäre. 🤦♀️📱
0
0
0
antw.
Der Standort des Repeaters ist mega wichtig! Wenn er zu nah an der Fritzbox steht, bringt er nix. Wenn er zu weit weg ist, kriegt er selbst kaum Signal. "Auf halbem Weg" ist oft gut, aber check mal in der Fritzbox-Oberfläche die Verbindung vom Repeater zur Box. Die muss stabil sein! 📡🏡
0
0
0
antw.
Hast du mal das WLAN auf deinem Handy kurz aus- und wieder eingeschaltet? Das ist oft der einfachste Trick! Manchmal zwingt man das Handy so, nach dem besten Signal zu suchen und sich mit dem Repeater zu verbinden. ✨🔄
0
0
0
antw.
Check mal, ob dein Repeater im Mesh-Modus läuft und richtig in das Fritzbox-Mesh eingebunden ist. Bei den Fritz-Geräten sollte das eigentlich automatisch passieren, aber manchmal spinnt das. Im Mesh sollten Handy und Repeater Hand in Hand arbeiten. 🤝🌐
0
0
0
antw.
Es kann auch sein, dass deine Fritzbox und dein Repeater unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) nutzen. Wenn ja, dann ändere das! Beide sollten denselben Namen und dasselbe Passwort haben, damit dein Handy nahtlos wechseln kann. Das ist das A und O für Mesh. 👯♀️🔐
0
0
0
antw.
Hast du schon mal ein Firmware-Update für deine Fritzbox und den Repeater gemacht? Manchmal sind da Bugs in der Software, die genau solche Verbindungsprobleme verursachen. Immer up-to-date bleiben! ⬆️💾
0
0
0
antw.
Versuch mal, das WLAN an deinem Handy kurz zu "vergessen" und dich dann neu zu verbinden. Also das Netzwerk löschen und dann neu anmelden. Das kann Wunder wirken, weil alle alten Einstellungen gelöscht werden. 🗑️📲
0
0
0
antw.
Schau in den Repeater-Einstellungen (über die Browser-Oberfläche), ob der Repeater überhaupt auf derselben Frequenz (2,4 GHz oder 5 GHz) funkt wie die Fritzbox. Und ob er das gleiche WLAN-Band nutzt wie dein Handy im Garten braucht. 📶
0
0
0
antw.
Manchmal hilft es auch, den Repeater kurz vom Strom zu trennen und dann wieder einzustecken. So ein Neustart kann kleine Fehler beheben. Einfach mal rebooten! 🔌💡
0
0
0
antw.
Dein Handy ist vielleicht einfach zu "smart" und versucht, an der bekannten Verbindung festzuhalten. Geh mal mit dem Handy direkt zum Repeater, wo er volle Balken hat, und dann starte dein WLAN neu. Dann sollte er sich verbinden und die neue "Liebe" nicht mehr vergessen. ❤️
0
0
0
antw.
Kann es sein, dass dein Handy eine "Bevorzugtes Netzwerk"-Einstellung hat und immer die Fritzbox priorisiert? Check mal die WLAN-Einstellungen deines Handys, ob da so was aktiviert ist. Das kann nerven. ⚙️
0
0
0
antw.
Dein Repeater 2400 ist eigentlich stark genug. Aber manchmal können Störquellen wie Mikrowellen, Bluetooth-Geräte oder andere WLANs in der Nachbarschaft das Signal durcheinanderbringen. Das kann den nahtlosen Wechsel behindern. 🚫 interference
0
0
0
antw.
Ein weiterer Punkt: Es gibt in der Fritzbox die Einstellung "WLAN-Autokanal". Wenn der Repeater und die Fritzbox auf unterschiedlichen Kanälen funken, kann das auch zu Problemen führen. Stell beides auf "Autokanal" oder einen festen Kanal. 📻
0
0
0
antw.
Die Position des Repeaters ist auch nicht nur die Entfernung, sondern auch was dazwischen ist. Dicke Wände, Metall oder Wasser können das Signal stark dämpfen. Stell ihn idealerweise frei auf. 🧱
0
0
0
antw.
Es kann auch sein, dass dein Handy eine ältere WLAN-Version nutzt und der Repeater die neuere bevorzugt oder umgekehrt. Das ist aber eher selten das Problem bei neueren Geräten. 🔄
0
0
0
antw.
Kontaktiere den AVM-Support! Die kennen sich mit ihren Geräten am besten aus und können dir vielleicht mit speziellen Einstellungen weiterhelfen. Die sind oft echt gut! 📞🤓
0
0
0
antw.
Manche Handys haben auch Probleme, wenn das WLAN-Netz viele Clients (Geräte) hat. Wenn zu viele Geräte gleichzeitig aktiv sind, kann das den Wechsel behindern. 📊
0
0
0
antw.
Wenn du die Möglichkeit hast, teste mal ein anderes Handy oder Tablet im Garten. Wenn das andere Gerät sich problemlos verbindet, liegt das Problem wohl eher an deinem Handy. 📱➡️📱
0
0
0
antw.
Die Leistungseinstellungen deines Repeaters (senden und empfangen) sollten auf Maximum stehen. Manchmal sind die aus Energiespar-Gründen gedrosselt. Das musst du in der Benutzeroberfläche checken. ⚡
0
0
0
antw.
Zusammenfassend: Sticky Client, falsche Position, kein Mesh, unterschiedliche SSIDs oder veraltete Software sind die Hauptverdächtigen. Systematisch alles durchgehen und testen! 💪
0
0
0
antw.