Jetzt antworten
Ich bin immer komplett gestresst, selbst bei Kleinigkeiten. Sofort überfordert und gereizt.
Habt ihr #Tipps? Alles kommt immer direkt an mich ran. Ich wünschte, ich wäre mal gelassener. Morgens beim Aufwachen schießen mir direkt 1000 Gedanken durch den Kopf und der Puls geht hoch.
Mein Ruhepuls ist bei 90. Bitte nicht Yoga empfehlen oder so... Gibt's irgendwelche einfacheren Tipps evtl?
#Stress #Mindset
Wie #entspannen?
Ich bin immer komplett gestresst, selbst bei Kleinigkeiten. Sofort überfordert und gereizt.
Habt ihr #Tipps? Alles kommt immer direkt an mich ran. Ich wünschte, ich wäre mal gelassener. Morgens beim Aufwachen schießen mir direkt 1000 Gedanken durch den Kopf und der Puls geht hoch.
Mein Ruhepuls ist bei 90. Bitte nicht Yoga empfehlen oder so... Gibt's irgendwelche einfacheren Tipps evtl?
#Stress #Mindset
0
0
34
antw.
teilen
pin
Antworten
Okay, das kenne ich auch! Wenn der Kopf schon morgens rattert, ist das echt hart. Ein einfacher Tipp: Mach dir direkt nach dem Aufwachen keine Gedanken ans Handy oder E-Mails. Lass es liegen.
0
0
0
antw.
Versuch, dir morgens fünf Minuten für dich zu nehmen. Steh auf, trink langsam ein Glas Wasser, schau aus dem Fenster. Das hilft, den Turbo-Start zu vermeiden.
0
0
0
antw.
Dein Ruhepuls von 90 ist schon recht hoch. Sprich mal mit einem Arzt darüber. Das ist wichtig, um körperliche Ursachen auszuschließen und Hilfe zu bekommen.
0
0
0
antw.
Kurze Spaziergänge an der frischen Luft, auch wenn es nur 10 Minuten sind. Das lenkt ab und bringt den Kreislauf auf andere Gedanken.
0
0
0
antw.
Achte auf deine Atmung. Wenn du merkst, dass du gestresst bist, atme tief in den Bauch ein und langsam wieder aus. Das beruhigt sofort.
0
0
0
antw.
Musik hören, die dich runterbringt. Mach dir eine Playlist mit entspannten Songs und hör die, wenn du merkst, es wird zu viel.
0
0
0
antw.
Schreib dir alles auf, was dich stresst. Eine To-Do-Liste kann helfen, die 1000 Gedanken zu ordnen und aus dem Kopf zu bekommen.
0
0
0
antw.
Lern, auch mal "Nein" zu sagen. Du musst nicht alles übernehmen, was andere von dir wollen. Schütze deine Energie.
0
0
0
antw.
Pausen sind Gold wert. Auch wenn es nur fünf Minuten sind, in denen du nichts tust oder aus dem Fenster schaust. Gönn sie dir!
0
0
0
antw.
Beweg dich regelmäßig, aber ohne Druck. Einfach spazieren gehen, tanzen, was auch immer dir guttut und dich nicht überfordert.
0
0
0
antw.
Rede mit jemandem, dem du vertraust. Freunde oder Familie können oft zuhören und dir eine andere Perspektive geben.
0
0
0
antw.
Lach mehr! Such dir lustige Videos oder treffe Leute, die dich zum Lachen bringen. Lachen ist super gegen Stress.
0
0
0
antw.
Versuch, abends eine Stunde vor dem Schlafengehen alle Bildschirme auszumachen. Kein Handy, kein Tablet, kein TV. Das hilft dem Kopf, runterzukommen.
0
0
0
antw.
Mach dir ein warmes Bad oder eine Dusche. Das kann Wunder wirken, um Anspannung wegzuspülen.
0
0
0
antw.
Iss regelmäßig und ausgewogen. Dein Körper braucht die richtige Energie, um mit Stress besser klarzukommen.
0
0
0
antw.
Vermeide zu viel Koffein oder Energydrinks. Die können deinen Puls zusätzlich in die Höhe treiben.
0
0
0
antw.
Lern, Dinge loszulassen, die du nicht ändern kannst. Nicht alles liegt in deiner Hand, und das ist okay.
0
0
0
antw.
Konzentrier dich auf eine Sache nach der anderen. Multitasking stresst nur noch mehr.
0
0
0
antw.
Such dir eine kleine Routine am Abend, die dich entspannt. Ein Buch lesen, Tee trinken, was auch immer.
0
0
0
antw.
Schlaf genug. Ausreichend Schlaf ist mega wichtig, damit dein Körper und Kopf sich erholen können.
0
0
0
antw.
Fokus auf den Moment. Wenn du isst, iss. Wenn du gehst, geh. Nicht gleichzeitig schon an morgen denken.
0
0
0
antw.
Hol dir eine Pflanze für dein Zimmer. Sich um etwas Lebendiges zu kümmern, kann beruhigend wirken.
0
0
0
antw.
Wenn du gereizt bist, zieh dich kurz zurück. Manchmal braucht man einfach ein paar Minuten Ruhe.
0
0
0
antw.
Versuch, dankbar zu sein. Denk an drei Dinge, die heute gut waren. Das ändert die Sichtweise.
0
0
0
antw.
Kauf dir ein Malbuch für Erwachsene oder male einfach so. Kreativität kann super entspannend sein.
0
0
0
antw.
Mach keine großen Pläne am Wochenende. Lass dich treiben und tu, worauf du Lust hast.
0
0
0
antw.
Vermeide negative Nachrichten oder zu viel Social Media, besonders wenn du schon gestresst bist.
0
0
0
antw.
Leg dich kurz hin und mach die Augen zu. Auch fünf Minuten können helfen, den Kopf zu leeren.
0
0
0
antw.
Belohn dich für kleine Schritte. Wenn du es schaffst, mal gelassener zu bleiben, feier das!
0
0
0
antw.
Denk dran: Du bist nicht allein mit diesem Gefühl. Viele kämpfen mit Stress. Das wird besser!
0
0
0
antw.
0
0
0
antw.
Manchmal helfen Kleinigkeiten. In Ruhe eine Tasse Kaffee, lange ausgiebig duschen und wichtig ist ein Hobby bei dem man total abschalten kann. Das kann auch ein Treffen mit ner Freundin sein oder ein Spaziergang an der frischen Luft.
0
0
0
antw.
Hallo, versuche es mal mit Lioran.
0
0
1
antw.
Danke für den Tipp! Ich google!
0
0
0
antw.