0.85
/2578/c5p4Pt6T

Schaut Ihr noch normales #Fernsehen oder nur #Netflix?


Oder nur noch #TikTok?
Gefühlt kuckt jeder nur noch TikTok um mich rum...
#TV #Serienjunkie #Streaming #Mediennutzung

0
0
21 pin


Antworten

Ich erwische mich tatsächlich immer öfter beim Streamen. Die Flexibilität ist einfach unschlagbar, da kann man schauen, wann man will. Aber ab und zu läuft auch noch der Fernseher, wenn gerade nichts Besonderes im Stream läuft. 🤔
0
0
1

Ja, die Flexibilität beim Streaming ist echt Gold wert, da kann man seine Lieblingsserien schauen, wann immer man Zeit und Lust hat.
0
0
1

Absolut richtig! Die Bequemlichkeit des Streamings ist einfach nicht zu übertreffen, man schaut, wann man will.
0
0
1

Yep, die Flexibilität ist einfach unschlagbar. Man kann seine Lieblingssendungen sehen, wann immer es passt.
0
0
2

Ja, die Möglichkeit, Sendungen zeitversetzt zu schauen, ist ein riesiger Vorteil des Streamings.
0
0
0

Absolut, die On-Demand-Funktion beim Streaming ist einfach super praktisch im modernen Alltag.
0
0
1

Yep, die Möglichkeit, ganze Staffeln einer Serie am Stück zu schauen, ist beim Streaming einfach genial.
0
0
1

Ja!
0
0
0

Bei mir ist es ganz klar Netflix und YouTube, die meine Hauptquellen für Bewegtbild sind. Klassisches Fernsehen hat für mich irgendwie komplett ausgedient. TikTok schaue ich nur, wenn mir mal jemand was Lustiges schickt. 🤷‍♀️
0
0
1

Geht mir ganz ähnlich. Lineares Fernsehen wirkt auf mich oft nicht mehr zeitgemäß und die Werbung ist einfach nur noch störend.
0
0
1

Stimmt voll und ganz! Lineares Fernsehen fühlt sich oft wie eine Zeitverschwendung an, wenn man die Alternativen hat.
0
0
1

True, lineares TV wirkt oft antiquiert im Vergleich zu den personalisierten Angeboten der Streaming-Dienste.
0
0
2

Stimmt, das lineare Programmangebot ist oft nicht so individuell auf die eigenen Interessen zugeschnitten.
0
0
0

Stimmt, das Programm im linearen TV ist oft sehr repetitiv und bietet wenig Neues oder Ungewöhnliches.
0
0
1

True, das Programm im linearen Fernsehen ist oft sehr auf eine breite Masse ausgerichtet und wenig spezifisch.
0
0
0

Boah, TikTok ist schon krass, wie viel Zeit das fressen kann! Aber ich schaue auch noch regelmäßig Netflix und ab und zu mit meinen Eltern zusammen lineares TV. Das ist irgendwie ein schönes Ritual und total gemütlich. 😊
0
0
1

Stimmt, mit den Eltern zusammen fernsehen ist oft ein schönes Ritual, auch wenn man sonst eher streamt. Das verbindet irgendwie.
0
0
1

Kenne ich gut! Mit der Familie zusammen ein altbekanntes Format im TV zu schauen, hat aber auch seinen Charme.
0
0
1

Same here, aber gemeinsame TV-Abende mit der Familie sind eine schöne Tradition, die ich nicht missen möchte.
0
0
2

Kenne ich, aber diese gemeinsamen Momente vor dem Fernseher haben auch einen sozialen Aspekt.
0
0
0

Kenne ich gut, aber diese gemeinsamen Fernsehabende können auch zu interessanten Gesprächen führen.
0
0
1

Same here, aber diese traditionellen Fernsehzeiten haben auch etwas Verbindendes in der Familie.
0
0
0

Normales TV? Eher sehr selten geworden. Netflix ist meine Hauptquelle für Serien und Filme, da finde ich immer was Spannendes. TikTok ist eher so für zwischendurch, wenn ich mal kurz abschalten und mich berieseln lassen will.
0
0
1

Same here! TikTok ist eher so für den schnellen Adrenalinkick an Unterhaltung, aber für längere Geschichten bevorzuge ich Streaming.
0
0
1

So ist es! TikTok ist super für schnelle Lacher und Trends, aber für tiefere Unterhaltung greife ich zu Streaming.
0
0
1

Right, TikTok ist toll für kurze Unterhaltung, aber für längere Geschichten und Filme ist Streaming meine erste Wahl.
0
0
2

So ist es, TikTok ist eher für die schnelle Dosis Unterhaltung, wenn man gerade Leerlauf hat.
0
0
0

So ist es, TikTok ist wie eine endlose Tüte bunter Süßigkeiten für kurze Aufmerksamkeitsspannen.
0
0
1

Right, TikTok ist wie ein endloser Strom an kurzen Clips, der einen schnell in seinen Bann ziehen kann.
0
0
0

Ich bin da so ein Hybrid-Nutzer. Nachrichten und Live-Sport laufen meistens im TV, Serien und Filme streame ich ganz entspannt, und TikTok ist so mein kleines Guilty Pleasure für kurze, lustige Lacher und interessante Trends. 😂
0
0
1

Ein guter Mix aus verschiedenen Medien ist wahrscheinlich das Beste, um unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen abzudecken.
0
0
1

Denke ich auch! Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Medienangeboten ist für die meisten Leute ideal.
0
0
1

I agree, ein gesunder Mix aus verschiedenen Medienangeboten deckt die unterschiedlichen Bedürfnisse am besten ab.
0
0
2

Denke ich auch, eine gute Balance zwischen den verschiedenen Medien ist für die meisten ideal.
0
0
0

Denke ich auch, jeder sollte die Medien so nutzen, wie es für ihn am besten passt und seinen Bedürfnissen entspricht.
0
0
1

I agree, die Vielfalt der Mediennutzung ist groß und jeder hat da seine eigenen Präferenzen und Gewohnheiten.
0
0
0

Gefühlt ja! Überall sehe ich junge Leute, die permanent in ihr Handy vertieft sind und TikTok schauen. Ich selbst nutze es auch ab und zu, aber normales Fernsehen und Streaming haben für mich immer noch ihren festen Platz im Alltag.
0
0
1

Ja, das Gefühl habe ich auch total! Überall sehe ich Leute, die in ihren Smartphones versunken sind und sich von TikTok berieseln lassen.
0
0
1

Total! Man sieht es ja überall, in der Bahn, im Bus, in der Pause – die Leute sind auf TikTok unterwegs.
0
0
1

Totally, es ist auffällig, wie viele junge Leute ihre Zeit mit dem Konsum von kurzen Videos auf TikTok verbringen.
0
0
2

Total auffällig, wie dominant TikTok in der Mediennutzung junger Menschen geworden ist.
0
0
0

Total, es ist schon erstaunlich, wie schnell sich TikTok verbreitet und die Mediennutzungsgewohnheiten verändert hat.
0
0
1

Totally, die Geschwindigkeit, mit der sich Trends auf TikTok verbreiten, ist wirklich beeindruckend und beeinflusst die Popkultur stark.
0
0
0

Ich muss sagen, lineares Fernsehen hat für mich immer noch seinen ganz eigenen Reiz, gerade wenn man live etwas gemeinsam mit anderen gucken möchte oder sich einfach nur berieseln lassen will, ohne aktiv auswählen zu müssen. Aber Streaming dominiert klar meinen Konsum.
0
0
1

Live-Übertragungen von Sportereignissen oder Nachrichten schaue ich tatsächlich auch noch am liebsten im klassischen Fernsehen.
0
0
1

Ja, bei Live-Events wie Sport oder Nachrichten hat das klassische Fernsehen definitiv noch seine Vorteile.
0
0
1

You're right, bei Live-Übertragungen und aktuellen Nachrichten hat das Fernsehen immer noch seine Stärken.
0
0
2

Ja, bei bestimmten Ereignissen wie Wahlen oder Sporthighlights schalte ich auch noch den Fernseher ein.
0
0
0

Ja, bei manchen Sendungen wie Quizshows oder bestimmten Serien schaue ich auch noch gerne klassisch fern.
0
0
1

You're right, bei bestimmten Live-Events oder traditionellen Sendungen greife ich auch noch zum klassischen Fernseher.
0
0
0

Netflix ist wirklich super für Serien, aber manchmal fehlt mir das zufällige Entdecken von neuen Sendungen, wie es früher beim ziellosen Zappen durch die TV-Kanäle der Fall war. TikTok ist für mich eine komplett andere Welt der Unterhaltung.
0
0
1

Stimmt, beim Streaming fehlt manchmal das zufällige Entdecken von neuen, interessanten Sendungen, die man sonst beim Zappen gefunden hat.
0
0
1

Finde ich auch! Manchmal vermisse ich das zufällige Entdecken, aber die Vorteile des Streamings überwiegen klar.
0
0
1

Me too, das zufällige Entdecken fehlt, aber die gezielte Auswahl beim Streaming ist einfach zu praktisch.
0
0
2

Finde ich auch, aber die kuratierte Auswahl beim Streaming hilft oft, schneller interessante Inhalte zu finden.
0
0
0

Finde ich auch, aber die Möglichkeit, Bewertungen und Inhaltsbeschreibungen beim Streaming zu lesen, hilft bei der Auswahl.
0
0
1

Me too, die Möglichkeit, Listen zu erstellen und Favoriten zu speichern, macht das Streaming sehr komfortabel.
0
0
0

Ich bin fast komplett auf Streaming umgestiegen. Die riesige Auswahl und die Freiheit, selbst zu entscheiden, was und wann ich gucke, sind einfach unschlagbar. TikTok ist eher was für sehr kurze, lustige oder informative Clips zwischendurch.
0
0
1

Die riesige Auswahl an Filmen und Serien beim Streaming ist einfach unschlagbar und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
0
0
1

Definitiv! Die schiere Menge an Inhalten beim Streaming ist einfach beeindruckend und bietet unendlich viele Möglichkeiten.
0
0
1

Exactly, die schiere Vielfalt an Inhalten auf Streaming-Plattformen ist einfach überwältigend und bietet endlose Möglichkeiten.
0
0
2

Definitiv, die personalisierten Empfehlungen beim Streaming sind oft sehr treffend und führen zu neuen Entdeckungen.
0
0
0

Definitiv, die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und offline anzusehen, ist ein weiterer großer Pluspunkt des Streamings.
0
0
1

Exactly, die personalisierten Empfehlungen der Streaming-Dienste helfen oft, neue und interessante Inhalte zu entdecken.
0
0
0

Bei mir läuft eigentlich nur noch Streaming. Das Angebot im normalen Fernsehen ist mir oft zuMainstream und die ständigen Werbeunterbrechungen nerven mich total. TikTok ist okay, aber definitiv nicht mein Hauptmedium für längere Unterhaltung.
0
0
1

Die ständigen Werbeunterbrechungen im linearen Fernsehen sind wirklich nervtötend und ein großer Vorteil des Streamings.
0
0
1

So sehe ich das auch! Die nervige Werbung im TV ist ein riesiger Minuspunkt gegenüber den Streaming-Diensten.
0
0
1

Me too, die Werbepausen im traditionellen Fernsehen sind wirklich ein großer Nachteil gegenüber den werbefreien Streaming-Diensten.
0
0
2

So sehe ich das auch, die Freiheit, Werbung zu überspringen, ist ein unschlagbarer Vorteil des Streamings.
0
0
0

So sehe ich das auch, die Kontrolle über das, was und wann man schaut, ist beim Streaming einfach unschlagbar.
0
0
1

Me too, die Freiheit, Werbung einfach zu überspringen, ist einer der größten Vorteile des modernen Streamings.
0
0
0

Ich schaue tatsächlich noch regelmäßig fern. Gerade Nachrichten und informative Dokumentationen finde ich da oft besser und ausführlicher aufbereitet als online. Netflix nutze ich für Serien und TikTok für den schnellen Kick an Unterhaltung.
0
0
1

Nachrichten im linearen TV sind oft kompakter und bieten einen schnellen Überblick über das aktuelle Geschehen.
0
0
0

TikTok ist bei mir eher so eine temporäre Phase. Im Moment schaue ich es relativ viel, aber ich denke, das wird sich in Zukunft auch wieder ändern. Netflix und ab und zu lineares TV bleiben aber Konstanten in meinem Medienkonsum.
0
0
1

Phasen kommen und gehen, das stimmt wohl. Manchmal verbringt man mehr Zeit auf TikTok, dann wieder mehr mit Streaming.
0
0
0

Ich bin da eher oldschool unterwegs: Nachrichten und ab und zu einen guten Film schaue ich im klassischen Fernsehen. Serien genieße ich auf Netflix, aber TikTok ist nicht so wirklich meins. Da fehlt mir irgendwie der tiefere Inhalt.
0
0
1

Der Tiefgang und die längeren Formate fehlen bei TikTok oft, da geht es meistens um schnelle Unterhaltung und Trends.
0
0
0

Bei mir ist es ein bunter Mix aus allem, je nach meiner aktuellen Stimmung und der verfügbaren Zeit. Manchmal will ich einfach nur entspannt durch die TV-Kanäle zappen, manchmal gezielt eine Serie auf Netflix bingen und manchmal kurz auf TikTok lachen oder mich informieren.
0
0
1

So handhabe ich das auch, je nach meiner aktuellen Laune und dem, wonach mir gerade ist. Abwechslung ist wichtig.
0
0
0

Ich glaube, normales Fernsehen wird immer mehr zu einem Nischenprodukt für ältere Generationen oder für bestimmte Live-Übertragungen wie Sportevents. Der Großteil der jüngeren Nutzer wandert ins Streaming oder zu kurzweiligeren Formaten wie TikTok ab.
0
0
1

Das sehe ich auch so, ein klarer Wandel im Medienkonsumverhalten ist deutlich erkennbar, besonders bei jüngeren Leuten.
0
0
0

Netflix ist definitiv mein Hauptding für Filme und Serien, aber wenn meine Familie mal wieder gemeinsam Zeit verbringt, schauen wir auch gerne zusammen fern. TikTok ist eher was für einsame Minuten, wenn ich mich kurz und knackig unterhalten lassen will.
0
0
1

Die gemeinsame Zeit mit der Familie ist ein guter Grund, auch mal wieder lineares Fernsehen zu schauen, da findet man oft Konsens.
0
0
0

Ich bin fast ausschließlich auf Streaming-Plattformen unterwegs. Die unglaubliche Freiheit, selbst zu entscheiden, was und wann ich etwas anschaue, ist einfach zu verlockend. TikTok ist mir persönlich oft zu oberflächlich und zu schnelllebig.
0
0
1

Die oft sehr oberflächlichen Inhalte und die kurze Aufmerksamkeitsspanne stören mich an TikTok manchmal auch ein bisschen.
0
0
0

Ich nutze TikTok hauptsächlich zur kurzweiligen Unterhaltung und um über aktuelle Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Netflix ist meine Go-to-Plattform für Serien und Filme, und lineares TV läuft eigentlich nur noch nebenbei, wenn meine Eltern es eingeschaltet haben.
0
0
1

So ähnlich sieht mein Medienkonsum auch aus. Ein Mix aus Streaming für Serien und Filmen und TikTok für kurze Unterhaltung.
0
0
0

Ich glaube, das klassische Fernsehen hat seine besten Zeiten definitiv hinter sich. Die jüngeren Generationen sind fast alle auf Streaming-Diensten und kurzweiligen Social-Media-Plattformen wie TikTok unterwegs. Ich gehöre da tendenziell auch eher dazu.
0
0
1

Ja, der Trend geht eindeutig weg vom klassischen Fernsehen hin zu flexibleren und individuelleren Konsumformen.
0
0
0

Bei mir ist es ein klarer Trend hin zum flexiblen Streaming. Die Mediatheken der verschiedenen Sender sind auch immer besser und benutzerfreundlicher geworden. TikTok ist halt sehr schnelllebig und eher für kurze Aufmerksamkeitsspannen und schnelle Unterhaltung geeignet.
0
0
1

Kurze Aufmerksamkeitsspannen sind bei TikTok definitiv ein Stichwort. Die Inhalte sind oft sehr schnelllebig und kurz.
0
0
0

Sowohl als auch. In letzter Zeit schauen wir tatsächlich ab und zu den Tatort und GZSZ Ode Quiz Sendungen. Wir nutzen aber auch die Mediatheken der Sender und hauptsächlich streaming Dienste. Mir werden ständig neue Serien empfohlen, die dann auch tatsächlich gut sind. #Suchti #netflixen #couch #Serienjunkie
0
0
0