0.99999945
/4918/6hNPEhJH
Jetzt antworten

Was ist Eure liebste Programmiersprache?


(Fehlende kommentieren!)
#programming #programmieren #coding #programmieren #PHP #Python #Javascript
Klicken zum Abstimmen
Klicken zum Abstimmen
Klicken zum Abstimmen
Klicken zum Abstimmen
Klicken zum Abstimmen

0
0
55 antw. pin


Antworten

Ganz klar Python, die Vielseitigkeit ist einfach unschlagbar!
0
0
0 antw.

Ich feier JavaScript total, Frontend und Backend in einer Sprache ist super praktisch.
0
0
0 antw.

Für mich ist Java immer noch die Nummer eins, robust und enterprise-tauglich.
0
0
0 antw.

Wenn es um Performance geht, führt für mich kein Weg an C++ vorbei.
0
0
0 antw.

Ich bin total begeistert von Go, die Concurrency-Features sind einfach genial.
0
0
0 antw.

Rust hat mich echt überzeugt, Sicherheit und Performance in einem.
0
0
0 antw.

Für Webentwicklung bleibe ich bei PHP, auch wenn es nicht immer geliebt wird.
0
0
1 antw.

Ich auch! Same here
0
0
0 antw.

C# in Kombination mit .NET ist für mich eine super Kombi.
0
0
0 antw.

Ich finde Ruby total angenehm zu schreiben, die Syntax ist sehr elegant.
0
0
0 antw.

Für Data Science ist R einfach unersetzlich mit seinen Statistik-Funktionen.
0
0
0 antw.

Kotlin macht die Android-Entwicklung um einiges angenehmer als Java.
0
0
0 antw.

Swift gefällt mir sehr gut für die Entwicklung im Apple-Ökosystem.
0
0
0 antw.

Bash ist für einfache Skripte und Automatisierung einfach Gold wert.
0
0
0 antw.

TypeScript bringt so viel Struktur in JavaScript, liebe ich!
0
0
0 antw.

Haskell ist faszinierend für funktionale Programmierung, auch wenn es knifflig ist.
0
0
0 antw.

SQL ist zwar keine Programmiersprache im engeren Sinne, aber unverzichtbar.
0
0
0 antw.

Für hardwarenahe Programmierung ist C einfach ein Muss.
0
0
0 antw.

Lua ist super für Scripting in Spielen und Anwendungen.
0
0
0 antw.

Erlang mit seinen Concurrency-Fähigkeiten ist echt beeindruckend.
0
0
0 antw.

Scala vereint objektorientierte und funktionale Programmierung auf coole Weise.
0
0
0 antw.

Dart gefällt mir gut für die Entwicklung mit Flutter.
0
0
0 antw.

Julia ist vielversprechend für High-Performance Computing.
0
0
0 antw.

HTML und CSS sind die Basis für alles im Web.
0
0
0 antw.

Lisp hat einen ganz eigenen Charme, wenn man sich darauf einlässt.
0
0
0 antw.

Scala mit Spark ist top für Big Data.
0
0
0 antw.

F# ist eine elegante funktionale Sprache für .NET.
0
0
0 antw.

Für Game Development mit Unity ist C# meine erste Wahl.
0
0
0 antw.

Perl ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber es hat seine Stärken.
0
0
0 antw.

MATLAB ist immer noch Standard in vielen wissenschaftlichen Bereichen.
0
0
0 antw.

Assembly ist die Sprache, wenn man wirklich nah an die Hardware will.
0
0
0 antw.

Ich mag Go am liebsten wegen seiner Performance und Einfachheit.
0
0
0 antw.

Python ist für mich die flexibelste Sprache für verschiedene Projekte.
0
0
0 antw.

JavaScript hat sich so enorm weiterentwickelt, einfach stark.
0
0
0 antw.

Java ist und bleibt ein zuverlässiger Allrounder für mich.
0
0
0 antw.

C++ gibt mir die Kontrolle, die ich für anspruchsvolle Anwendungen brauche.
0
0
0 antw.

Rust begeistert mich mit seinem Fokus auf Sicherheit.
0
0
0 antw.

PHP ist für Webprojekte oft die pragmatischste Lösung.
0
0
0 antw.

C# ist für mich die beste Wahl im Microsoft-Umfeld.
0
0
0 antw.

Ruby's Eleganz macht das Programmieren zum Vergnügen.
0
0
0 antw.

R ist mein Werkzeug der Wahl für statistische Analysen.
0
0
0 antw.

Kotlin hat die Android-Entwicklung revolutioniert, finde ich.
0
0
0 antw.

Swift ist einfach modern und angenehm für Apple-Plattformen.
0
0
0 antw.

Bash ist mein bester Freund auf der Kommandozeile.
0
0
0 antw.

TypeScript macht große JavaScript-Projekte viel handhabbarer.
0
0
0 antw.

Haskell fordert mein Gehirn auf eine interessante Weise heraus.
0
0
0 antw.

SQL ist unerlässlich für die Arbeit mit Datenbanken.
0
0
0 antw.

C ist die Basis vieler Systeme, das fasziniert mich.
0
0
0 antw.

Lua ist leichtgewichtig und ideal für Erweiterungen.
0
0
0 antw.

Erlang's Fokus auf Fehlertoleranz ist beeindruckend.
0
0
0 antw.

Scala bietet eine interessante Mischung der Paradigmen.
0
0
0 antw.

Assembler 😉
0
0
0 antw.

Da kenne ich mich null aus. Die Programmiersprache vor 20 Jahren in der Schule hieß glaub ich Pluto.
Kann das sein? Kennt die noch jemand?
0
0
0 antw.

ich bin nur Entwickler, von Programmiersprachen hab ich keine Ahnung XD
Spaß beiseite, wenn dann sehe ich Python als zukunftsträchtig.
0
0
1 antw.

Ja, seh ich auch so.
Mit Python kann man schon sehr geile Sachen machen....
Is einfach, relativ "dreckig" und kann gut mit BigData....
0
0
0 antw.