0.99999945
/10552/Wer_hatte_noch_einen_C64_oder_einen_Amiga500
Jetzt antworten

Wer hatte noch einen #C64 oder einen #Amiga500?


Man war das eine geile Zeit...

#Computer #Floppy #Commodore #Amiga #90er #Brotkasten

Das ist DEIN POST.
Dieser Post wurde bisher 15 mal von verschiedenen (!) Usern aufgerufen.
Diese Statistik siehst nur Du!
5
1
21 antw. pin


Antworten

Geliebt hab ich sie. Alle beide! Von Herzen!
Ich hatte sogar eine Datasette
1
0
0 antw.

Gianna Sisters, Monkey Island und alles.
Mega! Hatte alle als Originale!
Selbstverständlich
1
0
1 antw.

Ja ne, is klar.
0
0
0 antw.

Ich zockte damals auf dem 64er ein recht unbekanntes Spiel:
Nippon. Das war von Markt&Technik und hat mich jahrelang gefesselt.
War mega. Die Programmierer haben sogar Jahre später ein Museums-Website dazu gebaut:
nippon-museum.de/
Das war ein krasses Rollenspiel. Mit Liebe gemacht und super Story....
0
0
0 antw.

Boah, ist das ewig her... 35-40 Jahre locker.

ich hatte beides! C64 in "Maximalausführung" - Turboloader-ROM, Reset-Taster, Turboschalter [taktete dann auf 1MHZ anstatt 0,66kHz wie die europäische Version], Pro Action Replay, The Final Cartridge, Nordic Power, Simon's Basic... dazu ein Star LC10 Neun-Nadel-Drucker, vier 1541 Floppies (zwei neue, zwei alte), ...

Als Amiga hatte ich allerdings keinen 500er, sondern den A1000er eines guten Kumpels abgekauft mit 2MB RAM-Erweiterung. Und natürlich habe ich auch dafür eine Pro Action Replay gehabt ;)

Was hat man da gezockt...
auf dem C64 so ziemlich alles: Ghosts'n Goblins, Giana Sisters, Wizball, Firelord, Burger Time, Impossible Mission, Werner, Grog's Revenge, Katakis, Summer Games, Krakout, Traz (war allein schon wegen der Ingame-Musik echt geil), Glücksrad, Bubble Bobble, Moon Patrol, Alter Ego, Spyhunter, irgendso'n Spiel wo man einem stampfenden Kleiderständer entkommen musste xD, Elite, Space Harrier ...

Was habe ich auf dem Amiga gezockt...
Giana Sisters, Rainbow Island, Fire & Ice, Pinball Dreams, Pinball Fantasies, ProjectX, ...

Nebenbei hatte ich auf dem C64 vermutlich den Vorläufer von Windows - kennt noch einer GEOS?
0
0
4 antw.

Dein 64er Setup kann sich sehn lassen 😉
Ich hatte nur 1 Datasette, 2 Floppies und tatsächlich nen Drucker!

GEOS? Ja, kenn ich. Niemand wusste genau, wofür man das braucht, aber es war irgendwie cool :-)
0
0
3 antw.

och, ich hab unter GEOS und Write eine kleine Vereinszeitung damit gedruckt. Dazu noch einen NLQ ("Near-Letter Quality" = einen Spezialtreiber für den Drucker), und schon recht ordentliche Ergebnisse
0
0
2 antw.

Da hätte ich auch einige Versuche unternommen.
Der Nadeldrucker brachte nur so medium-brauchbare Ergebnisse 😂
0
0
1 antw.

och, die Ergebnisse gingen eigentlich. Dafür druckte der Nadeldrucker satte vier bis sechs mal in Zeitlupe über eine einzige Zeile bis dann die nächste kam. Qualität gut, aber der Druck einer DIN A4-Seite dauerte dann schon mal gute 20 Minuten.
0
0
0 antw.

Texas Instruments Console TI 44
0
0
5 antw.

Oh ha.... Nie gehört
0
0
2 antw.

Die Programme gab als Module mit EPROM und wurden in einen Schacht eingeschoben
1
0
1 antw.

Ja genau ...ich hatte den Lunar Länder in dieser Einsteck Variante
0
0
0 antw.

Falsch, das Teil hieß TI 99, nicht TI 44. Sorry 😢
0
0
1 antw.

Ich hatte den Ti30. Das war ein Taschenrechner 😂
Für die Schule
0
0
0 antw.

🥲 Amiga leider nicht ... aber da ich ein DIY-Löter (heute noch) bin, hatte ich vor dem C64 erstmal den ZX81 von Sinclair ... in Einzelteilen, zum Zusammenlöten: 150,--DM vom Lehrlingsgehalt 😅
0
0
1 antw.

aber gute Investition: Spaß gehabt beim Basteln, was gelernt und Spaß beim Ergebnis 💪💪💪👍👍👍
0
0
0 antw.

C64 . Lang ist's her
0
0
1 antw.

Tag und Nacht hatten wir Kassetten kopiert.
Auf eine 90er gingen so 50 Spiele drauf.
Und man musste immer zurückspulen, dann das Zählwerk auf 9,dann im Buch kucken an weiche Position man vorspulen muss... Man war das geil.
0
0
0 antw.

Ich Trottel hab sie beide verkauft...
Mit Emulatoren ist es nicht das selbe..
0
0
0 antw.

Sinclair ZX 81
0
0
0 antw.