Jetzt antworten
Zwar meldet man sich nicht explizit an sondern schreibt fröhlich drauf los, aber da es ein Scoring, Benachrichtigungen, etc. gibt, hat man ja unsichtbar schon einen Account. Da würde ich auf meinen Rechnern natürlich schon gern den gleichen benutzen.
#Feedback
Wie kann man bei #t-a-g-s eigentlich den "Nutzeraccount" auf einen anderen Rechner mitnehmen?
Zwar meldet man sich nicht explizit an sondern schreibt fröhlich drauf los, aber da es ein Scoring, Benachrichtigungen, etc. gibt, hat man ja unsichtbar schon einen Account. Da würde ich auf meinen Rechnern natürlich schon gern den gleichen benutzen.
#Feedback
0
0
11
antw.
teilen
pin
Antworten
momentan gibt es diese Möglichkeit nicht, ist aber in Planung!
Siehe hier FAQ Punkt 20:
t-a-g-s.com/sites/faq.php
Siehe hier FAQ Punkt 20:
t-a-g-s.com/sites/faq.php
0
0
1
antw.
Update:
Gibr es jetzt. Siehe aktualisierter Punkt 20 in FAQ
Gibr es jetzt. Siehe aktualisierter Punkt 20 in FAQ
0
0
0
antw.
Wir geben dir Bescheid hier als Antwort, sobald das möglich ist. In ca 1 woche
0
0
2
antw.
Ah, alles klar :) ist ja nicht dringend. wenn ihr das schon auf dem Schirm habt, ist ja alles gut :)
0
0
1
antw.
haben wir. Definitiv.
0
0
0
antw.
Fertig!
Du kannst auf der rechten Seite nun Deine Identität (="Account") auf DIESEM Gerät EXportieren und auf deinem ANDEREN Gerät IMportieren.
Viel Spaß!
Pass bitte nur auf, in welche Richtung!
Du kannst auf der rechten Seite nun Deine Identität (="Account") auf DIESEM Gerät EXportieren und auf deinem ANDEREN Gerät IMportieren.
Viel Spaß!
Pass bitte nur auf, in welche Richtung!
1
0
5
antw.
Yay, hat geklappt! Na, dann kann ich T-A-G-S ja endlich sinnvoll in mein Ferdium einhängen. Sehr schön!
Btw. ihr kennt Ferdium noch nicht? Das ist ein "Multi-Messenger", in den man die Web-Frontends von so ziemlich jedem Dienst in nur einer Anwendung einhängen kann, also z.B. facebook, Discord, Telegram, Whatsapp, Zoom und LinkedIn.
Btw. ihr kennt Ferdium noch nicht? Das ist ein "Multi-Messenger", in den man die Web-Frontends von so ziemlich jedem Dienst in nur einer Anwendung einhängen kann, also z.B. facebook, Discord, Telegram, Whatsapp, Zoom und LinkedIn.
0
0
4
antw.
Aha...
Wie "hängst" du das dort ein genau?
Wie "hängst" du das dort ein genau?
0
0
3
antw.
Das ist einfach :) Klick auf das + Zeichen ("neuen Dienst hinzufügen"), dann "Alle Dienste" -> Custom Website. Bei "Eigener Server" t-a-g-s.com (übrigens ohne www, das funktioniert nämlich nicht und führt zu einer Fehlermeldung) eingeben und den Rest so konfigurieren wie man lustig ist. Im Zweifel die Defaults belassen und gut. -> Dienst speichern. Erledigt.
Übrigens fragt ihr bei der ersten User-Aktion nicht danach, ob der User schon t-a-g-s nutzt und evtl. einen Identity-Code zum Importieren hat... das wäre an der Stelle aber schon geschickt.
Übrigens fragt ihr bei der ersten User-Aktion nicht danach, ob der User schon t-a-g-s nutzt und evtl. einen Identity-Code zum Importieren hat... das wäre an der Stelle aber schon geschickt.
0
0
2
antw.
Ach ja, denkt dran, die Option mit dem Favicon zu setzen, sonst ist das nur eine langweilige Weltkugel als Icon.
0
0
0
antw.
Zur Abfrage bei neuen Usern:
Guter Vorschlag. Aber wir wollen die neuen User dort nicht zu sehr verwirren, sondern nur, dass sie gelesen und verstanden haben, was sie GRUNDSÄTZLICH bei T-A-G-S machen können.
Zu viele technische Details und Anleitungen würden überfordern. Ich bin auch sicher, dass nicht mehr als ca 5% diese Funktion nutzen werden. Trotzdem hielten wir sie für sehr wichtig. Denn wir selbst haben das Identitätsproblem oft mit verschiedenen Geräten und mussten uns immer eine Workaround bauen. Den bracuehn wir jetzt nicht mehr.
Guter Vorschlag. Aber wir wollen die neuen User dort nicht zu sehr verwirren, sondern nur, dass sie gelesen und verstanden haben, was sie GRUNDSÄTZLICH bei T-A-G-S machen können.
Zu viele technische Details und Anleitungen würden überfordern. Ich bin auch sicher, dass nicht mehr als ca 5% diese Funktion nutzen werden. Trotzdem hielten wir sie für sehr wichtig. Denn wir selbst haben das Identitätsproblem oft mit verschiedenen Geräten und mussten uns immer eine Workaround bauen. Den bracuehn wir jetzt nicht mehr.
0
0
0
antw.