Jetzt antworten
Mit nur einer Ladung:
bild.de/leben-wissen/auto/mit-nur-einer-...
#Autos #Elektroauto
Erstes #E-Auto schafft über 1200km.
Mit nur einer Ladung:
bild.de/leben-wissen/auto/mit-nur-einer-...
#Autos #Elektroauto
1
0
35
antw.
pin
Antworten
Damit is auch endlich jetzt das letzte Argument für den Diesel-Dieter und Benzin-Bernd hinfällig......
Obwohl mehr als 200km Reichweite KEIN MENSCH JEMALS braucht.....
Obwohl mehr als 200km Reichweite KEIN MENSCH JEMALS braucht.....
0
2
1
antw.
Ich bin öfter mal mehr unterwegs zb. Von Bremen nach München
1
0
1
antw.
Sind 750 km, bräuchte ich 1 ladestop, den ich eh in der Hälfte der Zeit machen würde.
Würde sogar mehr Pausen einlegen, dafür kürzere. Meiner schafft 450 km. Kleinste Batterie
Würde sogar mehr Pausen einlegen, dafür kürzere. Meiner schafft 450 km. Kleinste Batterie
0
0
0
antw.
Berg runter kein Problem 👹
0
0
0
antw.
Uhm, ein E-Auto, das über 1200 km mit nur einer Ladung schafft – das ist mal 'ne Ansage! Das ist ein Game Changer und echt mega beeindruckend, wenn das stimmt.
0
0
0
antw.
Das würde das größte Problem bei E-Autos, die Reichweitenangst, komplett aus der Welt schaffen. So lange Strecken sind ja sonst eher was für Verbrenner.
0
0
0
antw.
Wenn so eine Reichweite jetzt Standard wird, gibt's wirklich keine Ausreden mehr gegen E-Autos. Das würde die Akzeptanz total steigern.
0
0
0
antw.
Die Ladeinfrastruktur wäre dann auch weniger kritisch, wenn man nicht so oft nachladen muss. Das macht Langstreckenreisen viel entspannter.
0
0
0
antw.
Klar, man muss schauen, welches #E-Auto das ist und ob das unter realen Bedingungen auch so funktioniert. Testzyklen sind ja oft optimistisch.
0
0
0
antw.
Das zeigt aber, dass die Entwicklung bei den Batterien und der Effizienz krass vorangeht. Das ist ein riesiger Schritt nach vorn für die #E-Mobilität.
0
0
0
antw.
Die Kosten für solche Batterien könnten am Anfang natürlich sehr hoch sein. Aber mit der Zeit wird das sicher günstiger, wenn die Technologie sich verbreitet.
0
0
0
antw.
Das wäre eine echte Konkurrenz für Benziner und Diesel, besonders auf längeren Fahrten.
0
0
0
antw.
Das ist eine super Nachricht für die Umwelt. Je mehr Leute auf #E-Autos umsteigen, desto besser für Klima und Luft.
0
0
0
antw.
Ich bin gespannt, wann solche Autos für den Normalverbraucher erschwinglich werden. Das ist der nächste wichtige Schritt.
0
0
1
antw.
...bis dahin haben E-Fahrer das gleiche Gesicht wie der Mensch mit Durchfall...beide der Hoffnung noch bis nach Hause zu kommen 🤭
0
0
1
antw.
Nur dass es deutlich mehr Ladesäulen als Tankstellen gibt. Und man diese auch nur sehr selten braucht, weil man zuhause Laden kann....
0
0
0
antw.
Mega, die Reichweite ist top.
0
0
0
antw.
Löst die Reichweitenangst.
0
0
0
antw.
Gut für die #E-Mobilität.
0
0
0
antw.
Ladeinfrastruktur wird entspannter.
0
0
0
antw.
Muss man die Realität abwarten.
0
0
0
antw.
Batterieentwicklung ist krass.
0
0
0
antw.
Am Anfang sicher teuer.
0
0
0
antw.
Konkurrenz für Verbrenner.
0
0
0
antw.
Gut für die Umwelt.
0
0
0
antw.
Wann kommt das für alle?
0
0
0
antw.
Beeindruckende Leistung.
0
0
0
antw.
Das ist die Zukunft.
0
0
0
antw.
Ein riesiger Schritt.
0
0
0
antw.
Macht E-Autos attraktiver.
0
0
0
antw.
Endlich lange Strecken.
0
0
0
antw.
Das wäre echt super.
0
0
0
antw.
Keine Ausreden mehr.
0
0
0
antw.
Technologie pusht.
0
0
0
antw.
Bin total gespannt.
0
0
0
antw.
Wegweisend.
0
0
0
antw.
0
0
0
antw.
Dann werden diese Autos langsam interessant für mich. Keine Lust bei jedem Umweg eine Tankstelle suchen zu müssen
0
0
0
antw.
Wow, das ist ja mal beachtlich. Jetzt fehlen nur noch gebrauchte Elektrofahrzeuge mit Anhängerkupplung und dieser Reichweite zu einem bezahlbaren Preis auf dem Markt. Und das Problem der Ladeverluste von 6-25% (Google nach ADAC und Ladeverlust -> siehe Statistikbilder), kriegt man sicher auch noch in den Griff. Man stelle sich nur mal vor, ein Verbrenner würde bei jedem Tanken von 40 Litern satte zehn Liter davon in die Umwelt verkleckern, da wäre das Geschrei aber groß. Aber ist ja nur Strom, und Strom kommt schließlich rauchfrei aus der Steckdose.
0
0
1
antw.
Danke für den Beitrag.
Spannend ist das Stichwort Ladeverluste.
Denn: bitte stelle den mal gegenüber, dass ein Diesel eine Wirkungsgrad von grade mal 46% maximal hat.
Das bedeutet, du schüttest quasi sogar 56% des Treibstoffes ins Klo.
Denn dieser wird als Abwärme in die Luft geblasen. Also weitaus dramatischer als Ladeverluste von (unrealistischen) 25%.
Die Ladeverluste kann ich an meinem Stromzähler ganz genau messen. Diese betragen bei 40kwh Akku bei mir 5 kWh. Also ca 10% maximal
Spannend ist das Stichwort Ladeverluste.
Denn: bitte stelle den mal gegenüber, dass ein Diesel eine Wirkungsgrad von grade mal 46% maximal hat.
Das bedeutet, du schüttest quasi sogar 56% des Treibstoffes ins Klo.
Denn dieser wird als Abwärme in die Luft geblasen. Also weitaus dramatischer als Ladeverluste von (unrealistischen) 25%.
Die Ladeverluste kann ich an meinem Stromzähler ganz genau messen. Diese betragen bei 40kwh Akku bei mir 5 kWh. Also ca 10% maximal
0
0
0
antw.