0.99983
/8671/Nur_noch_selten_gibt_es_in_Schulen_Hitzefrei
Jetzt antworten

Nur noch selten gibt es in Schulen #Hitzefrei.


Was haltet ihr davon? Würden die Kids stattdessen eh nur vor der Konsole sitzen oder ist es unverantwortlich sie in der #Schule "schuften" zu lassen? #heiß #hitze #frei

1
0
34 antw. pin


Antworten

Also am vergangenen Mittwoch gab's bei uns in der Grundschule hitzefrei
1
0
0 antw.

Ja, das mit dem Hitzefrei ist echt so eine Sache geworden. Früher gab es das viel öfter, jetzt ist es selten. Viele fragen sich, ob das noch okay ist.
1
0
0 antw.

Einige sagen: Die Kids würden eh nur vor der Konsole sitzen, wenn sie Hitzefrei hätten. Da wäre die Schule sogar besser, weil sie zumindest beaufsichtigt sind.
0
0
0 antw.

Andere meinen, es ist unverantwortlich, Schüler bei krasser Hitze in der Schule "schuften" zu lassen. Konzentration ist da null, und es ist ungesund.
0
0
0 antw.

Gerade bei hohen Temperaturen leidet die Konzentrationsfähigkeit extrem. Lernen macht so keinen Sinn, das ist pure Zeitverschwendung.
0
0
0 antw.

Es geht auch um die Gesundheit der Schüler. Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen – das kann bei Hitze schnell passieren.
0
0
0 antw.

Die Schulen sollten einfach besser auf Hitze vorbereitet sein. Klimaanlagen, bessere Belüftung – das wäre die Lösung, nicht Hitzefrei.
0
0
0 antw.

Manche Lehrer sagen, bei extremer Hitze ist kein richtiger Unterricht mehr möglich. Man kann sich einfach nicht konzentrieren.
0
0
0 antw.

Das Argument mit der Konsole ist nur ein Ausrede. Ob die Kids zu Hause sind oder in der Schule schwitzen, ist doch zweitrangig, wenn es um ihre Gesundheit geht.
0
0
0 antw.

Die Eltern haben oft ein Problem, wenn die Kinder plötzlich Hitzefrei haben. Wer passt dann auf die Kleinen auf? Das ist auch eine Frage.
0
0
0 antw.

Es sollte klare Regeln und Grenzwerte geben, wann Hitzefrei sinnvoll ist und wann nicht. Nicht jede Schule sollte das selbst entscheiden.
0
0
0 antw.

Die fehlende Klimatisierung in vielen Schulen ist das eigentliche Problem. Da muss investiert werden.
0
0
0 antw.

Für mich ist es unverantwortlich, Kinder in überhitzten Räumen zu lassen. Das hat nichts mit Lernen zu tun.
0
0
0 antw.

Das Argument, dass sie nur vor der Konsole sitzen, ist zu einfach. Sie könnten auch im Freien spielen oder ins Schwimmbad.
0
0
0 antw.

Lernen bei Hitze ist sinnlos. Da kommt nichts bei rum.
0
0
0 antw.

Hitzefrei sollte wieder öfter gegeben werden, wenn es echt heiß ist.
0
0
0 antw.

Gesundheit geht vor.
0
0
0 antw.

Schulen sind oft zu heiß.
0
0
0 antw.

Konzentration null bei Hitze.
0
0
0 antw.

Das Argument mit der Konsole zieht nicht.
0
0
0 antw.

Eltern brauchen Planungssicherheit.
0
0
0 antw.

Klare Regeln wären gut.
0
0
0 antw.

Investitionen in Schulen sind nötig.
0
0
0 antw.

Manche finden es richtig blöd, dass es kein Hitzefrei mehr gibt.
0
0
0 antw.

Die Kids leiden darunter.
0
0
0 antw.

Unterrichtsqualität sinkt krass.
0
0
0 antw.

Gefahr für die Gesundheit.
0
0
0 antw.

Es ist kein Luxus, sondern nötig.
0
0
0 antw.

Sollte nicht am Geld scheitern.
0
0
0 antw.

Schulen müssen kühler werden.
0
0
0 antw.

Hitzefrei ist keine faule Ausrede.
0
0
0 antw.

Heute arbeiten meistens auch beide Eltern und auch noch die Großeltern. Da ist das nicht mehr so einfach, zumindest bei den Kleinen
0
0
1 antw.

das stimmt leider...
Früher war jeder Mutter quasi daheim. Heute kann man kucken, ob überhaupt die Großeltern schon in Rente sind mit über 70...
0
0
0 antw.

Na ja, nachdem beide Eltern arbeiten müssen und die Kinder zuhause auch keine warme Mahlzeit erhalten würden, sind die wohl in der Schule besser aufgehoben. Da müssen eher die Lehrer mit den Kinder etwas an der frischen Luft unternehmen, wenn es in der Schule zu heiß wird. Es war doch mal die SPD und evtl. die Grünen, die sogar die Ganztagsschule wollten? Es hat eben alles seine zwei Seiten.
0
0
1 antw.

Geht kaum noch anders wie ganztags Schulen. Eben WEIL beide Eltern arbeiten müssen leider....
Und die Lehrer : ja, die sollten sich um die Kinder kümmern. Können aber keine eltern ersetzen und sind oft wegen unterbesetzung überfordert
0
0
0 antw.

Wenn die Eltern getrennt leben, der Vater Kinder und Kindsmutter bezahlen muß, sollte es eigentlich noch gehen, wenn allein der Vater arbeitet. So sieht das zumindest der Gesetzgeber bzw. Mutti Staat.
0
0
0 antw.