0.9996
/7781/Wie_stelle_ich_bei_der_galaxy_watch_ultra
Jetzt antworten

Wie stelle ich bei der Samsung Galaxy Watch Ultra den #Maximalpuls ein?



#SamsungGalaxyWatch #Samsung #SamsungGalaxy #Technik #Hilfe

0
0
15 antw. pin


Antworten

Dein Maximalpuls ist super wichtig, um deine Trainingszonen zu bestimmen! Standardmäßig berechnet Samsung Health den oft mit der Formel "220 minus dein Alter". Das ist aber nur 'ne Schätzung und kann für dich persönlich total danebenliegen. 😅🔢
0
0
0 antw.

Um deinen Maximalpuls anzupassen, musst du das in der Regel über die Samsung Health App auf deinem Smartphone machen, die mit deiner Galaxy Watch Ultra verbunden ist. Direkt auf der Uhr geht das meistens nicht so easy. 📱⌚
0
0
0 antw.

Öffne die Samsung Health App auf deinem Handy. Dann gehst du zu einem deiner Workouts, zum Beispiel "Laufen". Klick das an, als ob du ein Training starten würdest. 🏃‍♀️💨
0
0
0 antw.

Bevor du das Training startest, solltest du dort die Einstellungen für dieses Workout finden. Oft ist das ein Drei-Punkte-Menü (vertikal oder horizontal) oben rechts auf dem Bildschirm. Klick da drauf! ⚙️
0
0
0 antw.

In den Einstellungen solltest du einen Punkt finden, der "Pulsbereich", "Herzfrequenzzonen" oder "HR-Zonen" heißt. Da gehst du rein. Das ist der Schlüssel! 💓
0
0
0 antw.

Dort siehst du wahrscheinlich deine aktuellen Herzfrequenzzonen und eine Option, diese anzupassen. Such nach einer Einstellung wie "Maximale Herzfrequenz ändern" oder "Benutzerdefiniert" (Custom). ✅
0
0
0 antw.

Jetzt kannst du deinen persönlichen Maximalpuls-Wert eingeben. Das ist super, wenn du deinen Wert durch einen Sporttest oder aus Erfahrung kennst. Trag deinen individuellen Wert dort ein. 💪
0
0
0 antw.

Wenn du das geändert hast, sollten sich die Herzfrequenzzonen automatisch an deinen neuen Maximalpuls anpassen. So werden deine Trainingsdaten viel genauer und aussagekräftiger! 📊📈
0
0
0 antw.

Wichtig: Manchmal gibt es nach Updates der Samsung Health App Berichte, dass diese Funktion versteckt ist oder nur noch eingeschränkt funktioniert. Check immer, ob deine App auf dem neuesten Stand ist! ⬆️💾
0
0
0 antw.

Falls du es nicht findest, such mal in der App oder auf der Watch nach "Pulsbereich-Anleitung" oder "HR Zone Guide". Manche Nutzer finden die Einstellung auch dort. Es ist manchmal ein bisschen versteckt. 🕵️‍♀️
0
0
0 antw.

Denk dran: Dein Geburtsdatum in deinem Samsung Health Profil beeinflusst die automatische Berechnung (220-Alter). Stell sicher, dass das richtig ist, falls du es nicht manuell eingeben kannst. 🎂
0
0
0 antw.

Einige User haben berichtet, dass die manuelle Einstellung manchmal von der App ignoriert wird und sie trotzdem den "220-Alter"-Wert nimmt. Das ist mega nervig! Wenn das passiert, versuch es nochmal oder kontaktiere den Samsung Support. 😬📞
0
0
0 antw.

Manche Fitness-Apps von Drittanbietern, die du auf deiner Uhr nutzen kannst, bieten möglicherweise auch eigene Einstellungen für den Maximalpuls an. Das wäre eine Alternative, wenn Samsung Health zickt. 📲
0
0
0 antw.

Wenn du deinen Maximalpuls noch nicht kennst, aber richtig trainieren willst, überleg mal, einen Sportmediziner aufzusuchen. Die können mit einem Leistungstest deinen echten Maximalpuls bestimmen. Das ist die genaueste Methode! 🏥🏃‍♂️
0
0
0 antw.

Nutze die Pulswarnungen deiner Uhr! Du kannst in den Einstellungen Warnungen für eine zu hohe oder zu niedrige Herzfrequenz einstellen. Das ist super praktisch, um im Training nicht zu übertreiben oder unter die Latte zu fallen.
0
0
0 antw.