Jetzt antworten
Antworten
Welchen Drohnen? Waren da denn welche zu sehen?
0
0
3
antw.
In der Zeitung steht 5 Stück wären es gewesen. Aber wie immer hat man weder den Besitzer, noch die Drohnen gefunden
0
0
2
antw.
Na gut, die Besitzer könnten weit weg sein. Die USA hat doch hauch von den USA aus Drohnen gesteuert, die irgendwo im Nahen Osten herumfolgen. Aber bei den Drohne über unseren Köpfen habe ich so einen Verdacht. Denn ich gehe davon aus, daß Russland diese Luftaufklärung gar nicht braucht. Dazu haben die doch Spionagesatelitten, die das viel unauffälliger machen. Die Drohnen, falls es sie gibt, sind einfach zur Ängstigung der Zivilbevölkerung - man muß sie doch weich geklopft bekommen wie bei Corona - gedacht, um diesen Spannungsfall ausrufen zu können. Der ist dann weitreichender als diese Lockdowns bei Corona. Bei den Dänen haben sie es wohl schon geschafft, da dort schon Geschäfte leer gekauft werden sollen. Bin ja mal gespannt, wann das bei uns losgeht und das Klopapier wieder Mangelware wird. Ach ja, habe gestern Gemini zu Rate gezogen und kann mir nicht vorstellen, wo diese russischen Aufklärungsdrohnen gestartet worden sein könnten. Es gibt nur eine Möglichkeit: Über der Slowakei, aber dann wären die Drohnen tagsüber etwa 1 1/2 Stunden lang über Österreich geflogen. Von Nord- oder Ostsee aus ginge nicht, da dazu die Reichweite nicht reicht. Hm ...
0
1
1
antw.
Was ein Quatsch 🤦🏼♂️😂
0
0
0
antw.
Das ist lächerlich wie schlecht Deutschland auf soetwas vorbereitet ist
0
0
2
antw.
Beängstigend vor allem.
Darf jeder depp in unsren Luftraum ohne Folgen? Krass.
Darf jeder depp in unsren Luftraum ohne Folgen? Krass.
0
0
1
antw.
Wenn du haben Drohne, du nicht. Depp schon .
0
0
0
antw.
Drohnen wurden gesichtet, gefilmt . Gab es nichts, kucken , wohin Drohne wieder weggeflogen ?
0
0
0
antw.
Das waren Zugdrohnen auf ihrem Weg in die südlichen Winterquartiere.
0
0
1
antw.
Klar, was sonst 🤪
1
0
0
antw.