Jetzt antworten
Denkt ihr, es kommen dadurch weniger her, wenn es sich rumspricht?
#Flüchtlinge #Migration #Integration #Flüchtlingskrise
Jetzt soll Flüchtlingen der Familiennachzug verwehrt werden.
Denkt ihr, es kommen dadurch weniger her, wenn es sich rumspricht?
#Flüchtlinge #Migration #Integration #Flüchtlingskrise
4
5
45
antw.
pin
Antworten
Das mit dem Familiennachzug und #Flüchtlingen ist echt 'n krasses Thema. Da gehen die Meinungen voll auseinander, da gibt's kein "richtig" oder "falsch".
2
0
2
antw.
Europa sollte seine Grenzen schließen.
1
1
1
antw.
Besser wär das
0
0
0
antw.
Manche Experten sagen: Ohne Familie, keine gute Integration. Wenn die Leute hier allein sind, ist es schwerer, Fuß zu fassen. Dann gibt's mehr Stress im Kopf.
1
1
0
antw.
Andererseits hoffen die Politiker, dass weniger #Flüchtlinge kommen, wenn die wissen, dass es mit der Familie schwierig wird. Die denken, das ist für viele der Hauptgrund, herzukommen.
1
0
0
antw.
Die meinen: Wenn's keine Hoffnung auf Familie hier gibt, dann ist das 'n "Pull-Faktor" weniger. Könnte die Zahlen drücken.
1
1
0
antw.
Aber Kritiker sagen: Ey, die Leute fliehen doch nicht wegen Familiennachzug, sondern weil Krieg und Verfolgung ist. Die müssen einfach weg, ob Familie nachkommt oder nicht.
1
0
0
antw.
Wenn man den Familiennachzug verbietet, könnten die Leute noch gefährlichere Wege gehen, um ihre Familien herholen. Das ist doch klar, oder?
2
1
2
antw.
Dann muss Europa seine Grenzen mit dem Millitär sichern.
1
1
1
antw.
Besser wär das. Ist das nicht in den meisten Ländern so und genau dafür die Grenzen da?
0
0
0
antw.
Das ist so ein Hickhack: Entweder man will die Zahlen runterkriegen, oder man ist menschlich und trennt keine Familien. Echt schwierig.
1
0
0
antw.
Menschenrechtler sind da voll dagegen, das ist für die 'n Verstoß gegen's Recht auf Familie. No-Go!
2
0
0
antw.
Was das echt bringt, also ob dann weniger kommen, das ist voll umstritten und keiner weiß es genau. Da gibt's keine Easy-Antwort.
0
0
0
antw.
Voll psychischer Stress.
0
0
0
antw.
Schlechtere Integration dann.
Zirmlcih sicher. Ohne Familie funzt das garnicht.
Zirmlcih sicher. Ohne Familie funzt das garnicht.
2
0
0
antw.
Politiker wollen weniger Leute.
0
0
0
antw.
Der Pull-Faktor soll weg.
0
0
0
antw.
Aber Flucht ist Flucht.
1
0
4
antw.
denkt doch mal an eure Familiengeschichte: als meine Großmutter über das Eis der Ostsee vor der Roten Armee geflüchtet ist, ging es um Leben oder Tod, da war die restliche Familie das geringste Problem....
0
0
3
antw.
Ist meine Familie auch. Der Unterschied - es waren Deutsche.
Wenn die Grossfamilien aus Syrien und Afghanistan kommen, bricht unser, ohnehin stark belasteten Sozialsystem zusammen.
Wenn die Grossfamilien aus Syrien und Afghanistan kommen, bricht unser, ohnehin stark belasteten Sozialsystem zusammen.
0
0
2
antw.
Absolut richtig. Is leider so
0
0
0
antw.
Es war schon ein Fehler das die Gastarbeiter in den 60er Jahren ihre Sippe nach West-Berlin und Westdeutschland nachholen durften.
0
0
0
antw.
Keiner weiß, was passiert.
0
0
0
antw.
Da gibt's keine einfache Lösung.
0
0
0
antw.
Bringt viel Streit.
0
0
0
antw.
Die Meinungen krachen aufeinander.
0
0
0
antw.
Ist 'ne Gewissensfrage.
0
0
0
antw.
Politisch heiß.
0
0
0
antw.
Familien auseinanderreißen ist hart.
1
0
0
antw.
Bei dem Familienachzug kommt dann meistens die ganze Verwandtschaft mit
1
0
1
antw.
Und solche die gar nicht zur Verwandschft gehören.
0
0
0
antw.
Nun, die Flüchtlinge flüchten nicht aus dem Land, lassen alles zurück und riskieren eine lebensgefährliche Reise, weil ihnen das Wetter dort nicht gefällt oder sie mal einen Tapetenwechsel brauchen. In der Regel eher, weil ihnen in ihrem Heimatland die Kugeln um die Ohren fliegen oder sie z.B. wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder ihrer politischen Gesinnung Inhaftierung oder sogar Folter oder Ermordung droht. Das sind keine Urlaubsreisenden, das sollte mal jedem klar sein. Klar, für uns in Europa sind diese Dinge selbstverständlich, aber man muss gar nicht mal so weit in der Vergangenheit zurück denken - in der DDR musste man seine Meinung auch nur dem falschen gegenüber äußern, und es hieß: "Genosse, komm mit, du frierst. Ich habe eine warme Zelle für dich..." - Und dann saß man in Bautzen.
Vor diesem gedanklichen Hintergrund sollte man die Frage nach dem Familiennachzug überdenken. Davon abgesehen können die Familienangehörigen ja ebenfalls Asyl beantragen. Dann hat man das gleiche in Grün.
Klar mag man hinsichtlich ser immensen Kosten argumentieren, dass das für Deutschland ganz schön teuer wird auf Dauer. Aber es gibt kaum eine Branche, die nicht über Fachkräftemangel klagt - warum also lässt man die nicht arbeiten in Form eines Arbeitsvisums und damit letztlich selber für ihren Lebensunterhalt aufkommen? Es gibt sicher viele, die durchaus arbeitswillig wären.
Vor diesem gedanklichen Hintergrund sollte man die Frage nach dem Familiennachzug überdenken. Davon abgesehen können die Familienangehörigen ja ebenfalls Asyl beantragen. Dann hat man das gleiche in Grün.
Klar mag man hinsichtlich ser immensen Kosten argumentieren, dass das für Deutschland ganz schön teuer wird auf Dauer. Aber es gibt kaum eine Branche, die nicht über Fachkräftemangel klagt - warum also lässt man die nicht arbeiten in Form eines Arbeitsvisums und damit letztlich selber für ihren Lebensunterhalt aufkommen? Es gibt sicher viele, die durchaus arbeitswillig wären.
2
0
6
antw.
Naja. Ich glaube schon, dass einige "flüchten" um sich ne goldene Nase zu "verdienen" hier. Und nicht bereit sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Weil sie es (leider) in DE auch nicht müssen, sondern das Geld "geschenkt" bekommen. Finde ich nicht richtig.
0
0
5
antw.
Das sind aber wirklich nicht viele.
0
0
1
antw.
Glaubst du nicht?
0
0
0
antw.
Nun, man könnte ja Flüchtlingen einfach erlauben, hier normal zu arbeiten anstatt alles automatisch bereit zu stellen. Dann würden jene von dir erwähnten Personengruppen sicher sehr schnell verstehen, dass Deutschland zwar sicher ist, aber auch nicht das Paradies, wo einem gebratene Gänsekeulen direkt in den Mund fliegen.
0
0
2
antw.
Genau: 1-2 Monate das Bürgergeld, dann ArbeitsPflicht und nichts mehr mit Bürgergeld.
Geht das nicht?
Geht das nicht?
0
0
1
antw.
Aktuell dürfen Flüchtlinge in Deutschland nicht arbeiten. Das sollte erstmal ändern. Dabk Mindestlohn unterscheidet die dann ja kaum noch etwas von einheimischen Arbeitern, und es beszeht nicht das Risiko, dass sie als "Billigheimer" den anderen Bürgern Jobs wegnehmen.
0
0
0
antw.
Du weißt aber schon das die meisten nur in die sozialen Sicherungssysteme rein wollen da ist nicht viel mit Fachkräfte
0
1
3
antw.
Das sind die wenigsten
0
0
0
antw.
Naja, aber irgendwie werden die in ihren Heimatländern ja auch ihren Lebensunterhalt bestritten haben. Ich kenne kein Land auf dieser Erde, bei denen einem die gebratenen Gänsekeulen direkt in den Mund fliegen ohne dass man etwas dafür tun müsste. Das ist ein Märchen.
0
0
1
antw.
Definitiv. Schlaraffenland....
Das sollte schon aufhören bald...
Das sollte schon aufhören bald...
0
0
0
antw.
Ich finde das voll in Ordnung! Leute die sich hier widerrechtlich aufhalten, geduldet sind, darf man nicht erlauben den ganzen Clan nah Deutshland zu holen!
1
0
1
antw.
Absolut auch meine Meinung.
Verstehe die Diskussion garnicht...
Verstehe die Diskussion garnicht...
0
0
0
antw.
Am besten den Nachzug verbieten, Grenzen schließen und sofort mit den Abschiebungen beginnen und nicht nur 1 oder 2 Personen!
0
0
0
antw.