0.99999945
/9618/Jetzt_sitz_ich_doch_tatsaechlich_in_Malle_am
Jetzt antworten

Jetzt sitz ich doch tatsächlich in #Malle am Flughafen fest, weil es schon wieder reingeregnet hat.. 🤮🤢🤮


#Mallorca #Ballermann #Airport #Palma

Das ist DEIN POST.
Dieser Post wurde bisher 13 mal von verschiedenen (!) Usern aufgerufen.
Diese Statistik siehst nur Du!
0
0
10 antw. pin


Antworten

Oh Mann wie ärgerlich. Ich wünsche gute Nerven.
0
0
1 antw.

Danke. Hab ich schon verlorn
0
0
0 antw.

Zum Reihern.
Dass die das nicht in den Griff bekommen.....
Bei jedem Nieselregen is da undicht und Chaos
0
0
0 antw.

echt hart
0
0
0 antw.

Man mag ja über den Wahrheitsgehalt der BILD diskutieren, aber... wenn ich den Infos auf bild.de/news/ausland/mallorca-verspaetun... glaube, ist die Verzögerung für viele Flüge nicht das Loch im Dach schuld, sondern eher die Einschränkung der spanischen Air Traffic Control, was bei Stürmen gar nicht mal so häufig vorkommt. Auf dem Festland würdest du vermutlich sogar zu einem anderen Flughafen umgeleitet werden, wenn Starts und Landungen auf dem eigentlichen Flughafen nicht sicher sind. Später ankommen ist immer noch besser als gar nicht ankommen, oder? #bettersafethansorry
0
0
5 antw.

Korrektur: meinte, was gar nicht mal so selten vorkommt.
0
0
0 antw.

Auf jeden Fall war der Regen und Sturm schuld.
Was danach dann indirekt dran schuld war, weiß ich nicht 😉
0
0
3 antw.

Ja, eben :) Bei Sturm steuert sich ein Flugzeug zwar geradeaus, aber wie alles andere was in der Luft fliegt, bleibt nicht dort wo's ist, sondern landet ganz woanders. Gerade Starts und Landungen sind in der Luftfahrt die kritischsten Parts eines Flugs. Wenn man da keinen Crash durch Windshear, Head- oder Tailwind riskieren will, ist das absolut nachvollziehbar. Starker Regen kann zudem die Sicht deutlich beeinträchtigen. Ich weiß nicht, ob der Flughafen Palma ein ILS hat, was eine Landung nach Instrumenten ermöglichen würde, wenn nicht, bleibt nur die Landung nach Sicht. Und das kann bei starkem Regen schon mal echt haarig werden. Kann also gut sein, dass dein Flieger dann erstmal am Boden bleibt oder in der Luft ein paar Runden in der Warteschleife drehen muss und erst landen darf, wenn das Unwetter abgeklungen ist. Da kann leicht mal eine halbe Stunde drauf gehen. Piloten kalkulieren eine gewisse Wartezeit sowie eine Diversion zu einem anderen Flughafen übrigens bei ihren Treibstoff-Berechnungen mit ein, so dass du dir als Passagier darüber keine Sorgen machen musst. Klar, der Delay ist natürlich schon ägerlich. Aber wie gesagt, better safe than sorry.
0
0
0 antw.

Als Ergänzung vielleicht noch: Falls dich die Thematik interessiert (ich finde das ein echt spannendes Thema), empfehle ich dir den Youtube-Kanal "Mentour Pilot", der erklärt für uns als Laien recht verständlich, wie die Dinge in der Luftfahrt so funktionieren.
0
0
1 antw.

Danke! Ziehe ich mir rein.
Trotz Allem: Es war Wasser im Flughafen drin. Deshalb war da hauptsächlich Chaos....
0
0
0 antw.