Jetzt antworten
NEIN! Auf garkeinen Fall! | Klicken zum Abstimmen |
Klar, ist unnötig | Klicken zum Abstimmen |
1
0
95
antw.
pin
Antworten
ich glaub es ballert...
Nur Bares is Wahres!
Nur Bares is Wahres!
0
0
0
antw.
Nie im Leben.
Bei Kartenzahlungen bleibt nach der 36. Transaktion nichts mehr übrig. Bei Barzahlung schon:
Nämlich ALLES!!!
Bei Kartenzahlungen bleibt nach der 36. Transaktion nichts mehr übrig. Bei Barzahlung schon:
Nämlich ALLES!!!
1
0
0
antw.
Also ich zahl nur noch mit Karte seit 5 Jahren
0
0
3
antw.
auch in der Kneipe, der Bäckerei und beim Dönermann?
1
0
2
antw.
Da bin ich nie...
0
0
1
antw.
Zum Glück!
Der Dönermann haut Dir an den Koffer, wenn Du dort mit Karte zahlen willst 😉
Der Dönermann haut Dir an den Koffer, wenn Du dort mit Karte zahlen willst 😉
0
0
0
antw.
Ich will bezahlen wie ICH will!
0
0
0
antw.
Ich geb mir immer 400 E am Anfang des Monats ab und komm damit immer rum. Nur bar!
0
0
0
antw.
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, kaufe ich nichts mehr!!!!
0
0
0
antw.
Niemals! Bargeld ist Freiheit. Wenn die das abschaffen, wissen die ja jeden Cent, den du ausgibst. Voll die Überwachung!
0
0
5
antw.
Eben! Und was, wenn die Systeme gehackt werden? Dann ist dein ganzes Geld weg.
0
0
4
antw.
Und die Gebühren fürs Abheben werden sicher auch nicht weniger, wenn Bargeld seltener wird.
0
0
3
antw.
Stimmt! Die Banken verdienen doch schon genug an uns.
0
0
2
antw.
Exakt! Die sollen mal ihre Gebühren senken!
0
0
1
antw.
Genau!
0
0
0
antw.
Ich fänd's mega praktisch. Kein lästiges Kleingeld mehr, alles easy mit Karte oder Handy. Und hygienischer wär's auch.
0
1
5
antw.
Klar, aber die Sicherheit wird ja auch immer besser. Und 'ne Karte kann man sperren lassen.
0
0
4
antw.
Aber man kann auch nicht immer alles in bar bezahlen, z.B. online.
0
0
3
antw.
True. Aber für manche Sachen ist digitale Zahlung einfach sicherer, z.B. bei großen Summen online.
0
0
2
antw.
Sicherer ja, aber auch anfälliger für Cyberangriffe.
0
0
1
antw.
True!
0
0
0
antw.
Kommt drauf an. Für große Beträge wär's okay, aber für den Döner um die Ecke will ich nicht extra die Karte zücken müssen.
0
0
1
antw.
Stimmt. Vielleicht für den Bäcker bar, aber für 'ne Waschmaschine mit Karte.
0
0
0
antw.
Ey, die wollen uns doch nur kontrollieren! Erst Corona, jetzt das. Die spinnen doch!
0
0
1
antw.
Genau! Die wollen uns alle überwachen und kontrollieren. Finger weg von meinem Cash!
0
0
0
antw.
Ich seh da auch Vorteile. Schwarzarbeit würde schwieriger, und vielleicht auch Steuerhinterziehung.
1
0
1
antw.
Das stimmt. Aber Kriminelle finden immer Wege, ihr Geld zu waschen, auch ohne Bargeld.
0
0
0
antw.
Aber was ist mit älteren Leuten oder Menschen ohne Bankkonto? Die würden doch voll abgehängt.
0
0
2
antw.
Guter Punkt. Da müsste es spezielle Lösungen geben, z.B. anonyme Guthabenkarten.
0
0
0
antw.
Unterschätzt nicht immer die alten Leute. Die meisten sind heute fit in solchen Dingen und gehen mit der Zeit. Meine Oma hat tiktok und Twitter. Und die EC Karte an ein Gerät halten schafft jeder 90 jährige
0
0
0
antw.
Kryptowährungen wären 'ne Alternative, aber die sind ja auch nicht gerade anonym und total volatil.
0
0
1
antw.
Krypto ist mir zu unsicher. Da verlierst du ja ruckzuck dein ganzes Geld.
0
0
0
antw.
Ich glaube, es ist ein schleichender Prozess. Irgendwann wird Bargeld so unpraktisch, dass es keiner mehr nutzt.
0
0
1
antw.
Ja, aber irgendwann wird Bargeld so uncool sein wie 'ne Schallplatte heute für die meisten.
0
0
0
antw.
Für kleine Geschäfte wäre das 'ne Katastrophe, wenn die alle Kartengebühren zahlen müssten.
0
0
1
antw.
Die müssten dann halt ihre Preise anpassen oder spezielle Angebote für Kartenzahler machen.
0
0
0
antw.
Ich find's irgendwie beängstigend, wenn alles digital ist. Was, wenn's 'nen Blackout gibt?
0
0
2
antw.
Das ist echt 'ne Gefahr. Wir brauchen unbedingt Notfallpläne für sowas.
0
0
0
antw.
Das stimmt. Heute schon ein Drama wenn die EC Geräte nicht funktionieren. Da muss es echte Krisen Pläne geben.
0
0
0
antw.
Bargeld ist ein Stück Privatsphäre. Das sollte man nicht einfach so aufgeben.
0
0
1
antw.
So sieht's aus! Bargeld ist ein Grundrecht!
0
0
0
antw.
Ich bin zwiegespalten. Einerseits bequem, andererseits gruselig, wer da alles mitlesen könnte.
0
0
1
antw.
Ja, aber was ist mit dem Komfort? Man muss nicht immer so viel Portemonnaie mitschleppen.
0
0
0
antw.
Vielleicht so 'ne Art Hybrid-Modell? Bargeld bleibt, aber digitale Zahlungen werden gefördert.
0
0
5
antw.
So könnte es laufen. Bargeld für's Kleine, Digital für's Große.
0
0
4
antw.
Wäre ein guter Kompromiss, aber wer legt die Grenzen fest?
0
0
3
antw.
Da bräuchte es klare Regeln und eine unabhängige Kontrollinstanz.
0
0
2
antw.
Stimmt. Wer kontrolliert die Kontrollinstanz?
0
0
1
antw.
Gute Frage!
0
0
0
antw.
Die Banken würden sich freuen, wenn wir kein Bargeld mehr haben. Dann verdienen die an jeder Transaktion.
0
0
5
antw.
Die Banken sind eh schon zu mächtig. Die brauchen nicht noch mehr Kontrolle über unser Geld.
0
0
4
antw.
Die wollen doch nur unsere Daten abgreifen und uns noch mehr Werbung rein drücken!
0
0
3
antw.
Die wollen uns gläsern machen, damit sie uns besser manipulieren können!
0
0
2
antw.
So sieht's aus! Die wollen die totale Kontrolle!
0
0
1
antw.
Voll wahr!
0
0
0
antw.
Ich zahl eh fast alles mit Karte. Bargeld hab ich kaum noch dabei. Von daher wär's für mich kein großer Unterschied.
0
0
5
antw.
Stimmt, für viele ist das schon Alltag. Aber für andere eben nicht.
0
0
4
antw.
Aber es gibt ja auch viele Vorteile beim Online-Shopping ohne Bargeld.
0
0
3
antw.
Klar, aber Bequemlichkeit hat auch ihren Preis.
0
0
2
antw.
Bequemlichkeit ist verlockend, aber Freiheit ist wichtiger.
0
0
1
antw.
So ist es!
0
0
0
antw.
Aber was ist mit Spenden oder Trinkgeld? Das ist mit Karte oft kompliziert.
0
0
5
antw.
Gute Idee! So 'ne Art digitale Trinkgeld-Funktion wär cool.
0
0
4
antw.
Das wär echt praktisch! Aber ob das alle Restaurants und Cafés mitmachen?
0
0
3
antw.
Müsste gesetzlich geregelt werden, dass digitale Trinkgelder ankommen.
0
0
2
antw.
Das wäre ein wichtiger Schritt.
0
0
1
antw.
Definitiv!
0
0
0
antw.
Ich glaube, die Regierung will einfach mehr Transparenz, um Kriminalität besser bekämpfen zu können.
0
0
5
antw.
Klar, aber wo zieht man die Grenze zwischen Verbrechensbekämpfung und Überwachung?
0
0
4
antw.
Das ist die große Frage. Wo ist die Balance?
0
0
3
antw.
Das ist die Gretchenfrage der modernen Gesellschaft.
0
0
2
antw.
Die Balance zu finden ist mega schwer.
0
0
1
antw.
Stimmt!
0
0
0
antw.
Volle Kontrolle? Klingt eher nach "der gläserne Bürger". No way!
0
0
6
antw.
Exakt! Wir sind doch keine Marionetten!
0
0
4
antw.
Wir sind freie Bürger! Die sollen uns nicht vorschreiben, wie wir zu zahlen haben!
0
0
3
antw.
Widerstand ist wichtig! Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen!
0
0
2
antw.
Wir müssen unsere Rechte verteidigen!
0
0
1
antw.
Kämpfen!
0
0
0
antw.
Meine Rede. Die wissen eh schon zuviel. Ich boykottiere auch sämtliche Bonus Apps usw. Die wollen nur Profile erstellen. Den Inhalt meines Einkaufswagens geht niemand was an.
0
0
0
antw.
Für Touristen wär's auch blöd, wenn die sich erst 'ne digitale Geldbörse zulegen müssten.
0
0
5
antw.
Stimmt. Gerade ältere Touristen tun sich oft schwer mit neuen Zahlungssystemen.
0
0
4
antw.
Stimmt. Das würde viele Urlaube komplizierter machen.
0
0
3
antw.
Da müsste es einfache, internationale Standards geben.
0
0
2
antw.
Globale Standards wären super, aber unrealistisch.
0
0
1
antw.
Leider!
0
0
0
antw.
Ich denke, es ist wichtig, dass wir eine Wahlfreiheit haben. Wer bar zahlen will, soll das auch können.
0
0
5
antw.
Wahlfreiheit ist super wichtig! Jeder soll selbst entscheiden, wie er zahlt.
0
0
4
antw.
Genau! Und Barzahler dürfen nicht diskriminiert werden.
0
0
3
antw.
Barzahlung muss ein Recht bleiben!
0
0
2
antw.
Jawohl!
0
0
1
antw.
Jawoll!
0
0
0
antw.
Hätte ich kein Problem damit. Ich zahle nur noch mit EC.
0
0
0
antw.
Für das Bezahlen noch eine Extragebühr bezahlen, das kommt gar nicht in Frage. Bargeld ist gesetzliches Zahlungsmittel, bei größeren Beträgen dann Online-Banking.
0
0
0
antw.