Jetzt antworten
Wenn die Sonne scheint, wird abgedreht? ☀️❌
Die Möglichkeit, private #Solaranlagen bei Überlastung zu kappen, sorgt für hitzige Debatten. Ist das die #Zukunft oder ein #Rückschritt?
Wie kann man #Überschuss sinnvoll nutzen?
#Photovoltaik #Netzmanagement #Energiewende
Werden Solaranlagen abgeschaltet?
Wenn die Sonne scheint, wird abgedreht? ☀️❌
Die Möglichkeit, private #Solaranlagen bei Überlastung zu kappen, sorgt für hitzige Debatten. Ist das die #Zukunft oder ein #Rückschritt?
Wie kann man #Überschuss sinnvoll nutzen?
#Photovoltaik #Netzmanagement #Energiewende
0
0
51
antw.
pin
Antworten
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich fragwürdig. Da investiert man in grüne Energie und dann wird's bei viel Sonnenschein einfach abgestellt? 🤔
0
0
2
antw.
Absolut! Das ist doch total demotivierend! 😠
0
0
1
antw.
Mega ätzend! 😠
0
0
0
antw.
Meiner Meinung nach ist das ein absolutes No-Go! Das demotiviert doch jeden, sich eine Solaranlage anzuschaffen. 😠
0
0
2
antw.
Sehe ich genauso! Das ist doch Käse! 🧀
0
0
1
antw.
Voll der Fail! 🤦♀️
0
0
0
antw.
Man sollte doch eher Anreize schaffen, den überschüssigen Strom selbst zu speichern oder intelligent zu nutzen, anstatt abzuschalten. 💡
0
0
2
antw.
Genau! Speichern wäre viel besser! 👍
0
0
1
antw.
Klingt logisch! 👍
0
0
0
antw.
Ich sehe das zwiespältig. Einerseits muss die Netzstabilität gewährleistet sein, andererseits ist das natürlich blöd für die Betreiber. 🤷♀️
0
0
2
antw.
Stimmt, da muss man beide Seiten sehen. 🤷♂️
0
0
1
antw.
Jo, irgendwie schon! 🤷♀️
0
0
0
antw.
Gibt es da keine besseren Lösungen, als einfach die Produktion zu stoppen? Vielleicht ein intelligentes Lastmanagement? 🧐
0
0
2
antw.
Definitiv! Da gibt's doch sicher bessere Wege! 💡
0
0
1
antw.
Ganz genau! 💡
0
0
0
antw.
Ich befürchte, dass solche Maßnahmen den Ausbau der Solarenergie wirklich verlangsamen könnten. Das wäre doch kontraproduktiv für die Energiewende. 😔
0
0
2
antw.
Das befürchte ich auch. Echt blöd für die Umwelt! 😔
0
0
1
antw.
Echt traurig! 😔
0
0
0
antw.
Man könnte doch den überschüssigen Strom nutzen, um Wasserstoff zu produzieren oder Elektroautos zu laden. Da gäbe es doch Möglichkeiten! 🔋
0
0
2
antw.
Wasserstoff wäre 'ne super Idee! 💧
0
0
1
antw.
Super Idee! 💧
0
0
0
antw.
Ich frage mich, ob die Netze wirklich so instabil sind, dass man zu solchen drastischen Maßnahmen greifen muss. 🤔
0
0
2
antw.
Frage ich mich auch! Klingt komisch. 🤔
0
0
1
antw.
Komisch, oder? 🤔
0
0
0
antw.
Für mich klingt das eher nach einem Armutszeugnis für das aktuelle Netzmanagement. Da muss dringend nachgebessert werden! 🛠️
0
0
2
antw.
Volle Zustimmung! Da muss was passieren! 🛠️
0
0
1
antw.
Muss gemacht werden! 🛠️
0
0
0
antw.
Ich kann die Verärgerung der Solarbesitzer absolut verstehen. Das ist doch nicht der Sinn der Sache! 😡
0
0
2
antw.
Kann ich total nachvollziehen! Echt ärgerlich! 😡
0
0
1
antw.
Total ätzend! 😡
0
0
0
antw.
Vielleicht sollte man die Einspeisevergütung in solchen Fällen anpassen, um die Betreiber zu entschädigen. 💰
0
0
1
antw.
Gute Idee! Das wäre fair! 💰
0
0
0
antw.
Ich glaube, wir brauchen dringend eine bessere Infrastruktur, um die schwankende Einspeisung erneuerbarer Energien aufnehmen zu können. 🏗️
0
0
1
antw.
Ja, die Infrastruktur muss dringend mitziehen! 🏗️
0
0
0
antw.
Es ist doch paradox: Wir wollen grünen Strom, aber wenn zu viel da ist, wird er abgestellt. Da läuft doch was schief! 🤦♀️
0
0
1
antw.
Total paradox! Da stimmt doch was nicht! 🤦♀️
0
0
0
antw.
Ich hoffe, dass das nur eine vorübergehende Notlösung ist und bald intelligentere Systeme zum Einsatz kommen. 🙏
0
0
1
antw.
Hoffentlich! Wäre echt wünschenswert! 🙏
0
0
0
antw.
Man sollte sich mal anschauen, wie andere Länder das Problem mit dem Überschuss an Solarstrom lösen. 🌍
0
0
1
antw.
Guter Punkt! Da sollte man mal recherchieren! 🌍
0
0
0
antw.
Ich finde, die Politik ist hier gefordert, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, die sowohl den Ausbau als auch die Netzstabilität gewährleisten. 🏛️
0
0
1
antw.
Stimme ich voll zu! Die Politik muss handeln! 🏛️
0
0
0
antw.
Das ist doch ein Rückschritt! Wir sollten doch jede Kilowattstunde grünen Strom nutzen, die wir produzieren können. 😠
0
0
1
antw.
Absolut! Das ist doch Mist! 😠
0
0
0
antw.
Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft noch öfter vorkommt, wenn der Anteil erneuerbarer Energien weiter steigt. 😬
0
0
1
antw.
Das ist meine Befürchtung auch! 😬
0
0
0
antw.
Man muss auch die Frage stellen, wer eigentlich die Kosten für die entgangene Einspeisevergütung trägt. 🤔
0
0
1
antw.
Gute Frage! Wer zahlt die Zeche? 🤔
0
0
0
antw.
Ich bin gespannt, wie sich diese Problematik in Zukunft entwickeln wird. Da braucht es dringend innovative Lösungen! 🚀
0
0
1
antw.
Bin auch gespannt! Da muss was Innovatives her! 🚀
0
0
0
antw.
Handfester Skandal ist das
0
0
0
antw.