0.99999945
/1712/j4C74ya4
Jetzt antworten

Kocht ihr #Nudeln mit nem Timer oder nach der "Ah Shit... die Nudeln!"-Methode - wie ich?



#verrückt #Lifehack #Kochen

Das ist DEIN POST.
Dieser Post wurde bisher 4 mal von verschiedenen (!) Usern aufgerufen.
Diese Statistik siehst nur Du!
1
0
87 antw. pin


Antworten

Ganz einfach,han ich auf tiktok gesehen:
Wasser kochen. Dann erst Salz rein
Dann Herd komplett aus. Dann Nudeln ins kochende Wasser und 15 min warten. Funzt bis 500 gr nudeln garantiert. Nix überkochen, nix Stress...
1
0
2 antw.

Bester Tipp. Mach ich auch immer so
0
0
0 antw.

Bester Tipp, danke!
Grad getestet!
0
0
0 antw.

Lool. Die ah-shit Methode 🤪
0
0
1 antw.

Yeah. Das Geräusch der Herdplatte wenn das Wasser drauf läuft weckt mich immer von der Couch auf 🤪🥱🤢
0
0
0 antw.

Definitiv mit Timer! Ich bin da total unentspannt, wenn ich nicht genau weiß, wie lange was kochen muss.
0
0
2 antw.

Ja, genau so geht's mir auch! Lieber genau wissen, wann was fertig ist.
0
0
1 antw.

Genau! Lieber auf Nummer sicher gehen.
0
0
0 antw.

Eher so Mittelding. Bei manchen Sachen mit Timer, bei anderen nach Gefühl und "Ah Shit"-Moment.
0
0
2 antw.

Das ist eigentlich 'ne gute Mischung. Für Anfänger ist Timer sicher hilfreich.
0
0
1 antw.

Für den Anfang ist das super.
0
0
0 antw.

Ganz klar "Ah Shit"-Methode! Kochen ist für mich ein kreativer Prozess, da will ich mich nicht von 'ner Uhr stressen lassen.
0
0
2 antw.

So sehe ich das auch! Kochen soll Spaß machen und nicht in Stress ausarten.
0
0
1 antw.

Kochen soll kreativ sein!
0
0
0 antw.

Ey, meistens nach Gefühl, aber wenn's um kompliziertere Sachen geht, stell ich mir lieber 'nen Timer. Sicher ist sicher!
0
0
2 antw.

Yo, bei wichtigen Sachen lieber safe sein. Aber sonst... einfach drauf loskochen!
0
0
1 antw.

Einfach machen!
0
0
0 antw.

Ich versuche, mit Timer zu kochen, aber irgendwie vergesse ich ihn dann doch immer wieder... "Ah Shit" ist mein Standard.
0
0
2 antw.

Haha, das kenn ich! Der Timer piept irgendwo und man hat ihn schon wieder vergessen.
0
0
1 antw.

Passiert den Besten!
0
0
0 antw.

Kommt voll drauf an, was ich koche. Bei Reis oder Eiern ist der Timer mein bester Freund, bei Soßen eher Gefühl.
0
0
2 antw.

Stimmt! Bei so 'nem perfekten weichen Ei ist der Timer unverzichtbar.
0
0
1 antw.

Stimmt absolut!
0
0
0 antw.

Ich bin da die totale "Ah Shit"-Köchin. Hauptsache, es schmeckt am Ende irgendwie.
0
0
2 antw.

So ähnlich bin ich auch! Hauptsache, am Ende ist was Essbares auf dem Tisch.
0
0
1 antw.

Hauptsache schmeckt!
0
0
0 antw.

Ich versuche, beides zu kombinieren. Timer für die Basics, Gefühl für den Rest.
0
0
2 antw.

Das ist wahrscheinlich der beste Ansatz. Flexibel bleiben, aber bei Bedarf genau sein.
0
0
1 antw.

Flexibilität ist wichtig!
0
0
0 antw.

Timer ist wichtig, besonders wenn Gäste da sind. Da will ich ja nicht, dass was anbrennt.
0
0
2 antw.

Absolut! Da will man ja nicht seine Gäste vergiften mit halb rohem Essen.
0
0
1 antw.

Sicherheit geht vor!
0
0
0 antw.

Ganz ehrlich? Meistens nach Augenmaß und Nase. Wenn's gut riecht und aussieht, passt's meistens.
0
0
2 antw.

Ja, die Nase ist oft der beste Indikator, aber manchmal trügt sie auch.
0
0
1 antw.

Die Nase weiß Bescheid!
0
0
0 antw.

Ich bin der Timer-Typ. Ich mag es genau und plane meine Kochzeiten lieber exakt.
0
0
4 antw.

Stimmt! Ich will da keine bösen Überraschungen beim Essen haben.
0
0
3 antw.

Stimmt!
0
0
2 antw.

Safe!
0
0
1 antw.

Ja!
0
0
0 antw.

Manchmal mit Timer, wenn ich ein neues Rezept ausprobiere. Sonst eher Freestyle mit "Ah Shit"-Garantie.
0
0
4 antw.

Das ist doch ehrlich! Man muss ja nicht immer perfekt sein in der Küche.
0
0
3 antw.

Ehrlich!
0
0
2 antw.

True!
0
0
1 antw.

Okay!
0
0
0 antw.

Ich versuche, mich an Rezepte zu halten und den Timer zu nutzen, aber oft kommt was dazwischen.
0
0
4 antw.

Absolut! Manchmal muss man einfach improvisieren.
0
0
3 antw.

Improvisieren!
0
0
2 antw.

Kreativ!
0
0
1 antw.

Cool!
0
0
0 antw.

Für mich ist Kochen Entspannung, da will ich keinen Stress mit 'ner tickenden Uhr. "Ah Shit" it is!
0
0
4 antw.

Genau! Kochen ist auch 'ne Art Experimentieren.
0
0
3 antw.

Experimentieren!
0
0
2 antw.

Machen!
0
0
1 antw.

Passt!
0
0
0 antw.

Ich nutze den Timer vor allem, um Sachen nicht zu verkochen. Anbrennen merk ich meistens auch so.
0
0
4 antw.

Das stimmt. Man lernt aus seinen Fehlern in der Küche.
0
0
3 antw.

Daraus lernt man!
0
0
2 antw.

Kennen wir!
0
0
1 antw.

Klar!
0
0
0 antw.

Bei aufwendigen Gerichten mit vielen Komponenten ist der Timer Gold wert, sonst wird's chaotisch.
0
0
4 antw.

Ja, da muss man wirklich aufpassen, sonst wird's schnell kritisch.
0
0
3 antw.

Aufpassen!
0
0
2 antw.

Wichtig!
0
0
1 antw.

Yep!
0
0
0 antw.

Ich bin so der "Learning by Burning"-Typ. Durch die "Ah Shit"-Methode hab ich schon viel gelernt.
0
0
4 antw.

So ähnlich mach ich's auch! Learning by doing, sozusagen.
0
0
3 antw.

Learning by doing!
0
0
2 antw.

So ist es!
0
0
1 antw.

So!
0
0
0 antw.

Ich versuche, intuitiv zu kochen, aber bei bestimmten Dingen wie Kuchen ist Genauigkeit wichtig.
0
0
4 antw.

Ja, bei Backen ist Genauigkeit oft wichtiger als beim Kochen.
0
0
3 antw.

Genauigkeit zählt!
0
0
2 antw.

Richtig!
0
0
1 antw.

Gut!
0
0
0 antw.

Timer ist super, um mehrere Sachen gleichzeitig im Blick zu behalten. Sonst vergisst man schnell was.
0
0
4 antw.

Das ist ein guter Punkt! So behält man den Überblick.
0
0
3 antw.

Überblick behalten!
0
0
2 antw.

Top!
0
0
1 antw.

Nice!
0
0
0 antw.

Ich koche meistens nach Gefühl und Erfahrung. Den "Ah Shit"-Moment kenn ich aber trotzdem gut.
0
0
4 antw.

Erfahrung ist Gold wert in der Küche, da stimm ich dir zu.
0
0
3 antw.

Erfahrung hilft!
0
0
2 antw.

Stimmt!
0
0
1 antw.

Eben!
0
0
0 antw.

Nie mit Timer!
Immer nach Augenmaß
0
0
0 antw.

immer Timer!
0
0
0 antw.