0.99999945
/14960/9_Oktober_2025_Endlich_Frieden_im_Nahem_Osten
Jetzt antworten

9 Oktober 2025. Endlich Frieden im Nahem Osten?


#Hamas zerschlagen, #Geiseln werden frei gelassen? Die Menschen feiern in #Israel, #Palästina, #Gaza,...

Was denkt ihr? Endlich #Frieden, oder eher #Nebelkerze? Ich habe da meine Zweifel, traue weder der #Hamas und an der Regierung #Netanjahu kann man auch eine Menge Kritik üben. Ich hoffe das beste für die Menschen dort und das zumindest ein Teil der #Geiseln noch leben.

2
1
24 antw. pin


Antworten

Trump hat sehr gute Arbeit geleistet. Was die Geiseln betrifft habe ich wenig Hoffnung. Die Hamas ist brutal und menschenverachtend. Ich hoffe, das es ein Frieden für immer ist.
1
1
1 antw.

Trump macht ansonsten ja nur Sachen, wo man nur noch den Kopf schütteln kann, aber das muß man ihm echt zu Gute halten. Ja, bleibt spannend, was die nächsten Wochen passieren wird. Ich frage mich auch, wie viele der Geiseln überhaupt noch am Leben sind, oder halt tot übergeben werden. Selbst wenn letzteres passiert, haben die Angehörigen wenigstens Gewissheit. Hoffen wir mal das Beste.
2
0
0 antw.

Ich hoffe der Deal ist die Geiseln möglichst lebendig zu übergeben
1
1
0 antw.

Ja hoffen wir das Beste und das sie noch leben.
1
1
0 antw.

Schön war's ja, glaube aber nicht daran.
0
0
2 antw.

Aktuell spricht man von noch 20 Lebenden und leider von 28 toten Geiseln. 20 ist bedeutend besser, als Null. 👍🏻🇮🇱
2
0
0 antw.

Bleiben wir doch bitte realistisch.
Nur durch Zwangsmaßnahmen wird kein Frieden geschaffen.
Zivile Angebote müssen gemacht werden.
0
1
15 antw.

Zwangsmaßnahmen? Es gibt einen 20 Punkte Plan, von dem 2 Punkte jetzt umgesetzt werden und von beiden Seiten zugestimmt wurde. Einen Zwang kann ich da nicht erkennen, es wurde verhandelt und die Hamas ist hoffentlich Geschichte.

Welche zivile Angebote meinen Sie? Die Palästinenser bekommen seit Jahren Unterstützung (UNRWA). Was mit Sicherheit lange dauern wird, ist die Entnazifizierung der Islamisten und ihrer Unterstützer.
1
0
14 antw.

Es ist kaum vorstellbar, dass es im Vorfeld der Vereinbarungen nicht zu Zwangsmaßnahmen gekommen ist. Hamas selbst konnte Trump sicher nicht direkt erreichen, denn deren Unterstützer ist Iran. Trump legte den arabischen Nachbarstaaten die Daumenschrauben an, Stichwort: Einstellung der Subventionen, damit diese den Druck auf Hamas weitergeben.
Was die zivilen Angebote betrifft, so wäre zunächst der Verzicht auf israelische Siedlungen in den Arabergebieten zu nennen.
0
1
13 antw.

Ich mach mir die Welt so wie sie mir gefällt...

Entschuldigung, aber sie saugen sich was aus den Fingern, was nicht der Wahrheit entspricht. Da ist weitere Diskussion sinnlos.

Warum sollte die Hamas Trump nicht erreichen? Was für ein Quatsch. Teile der Hamas Führung waren bei den Verhandlungen anwesend. Sonst hätten sie der Freigabe der Geiseln nicht zugestimmt. Wie sollten sie auch, wenn sie niemanden erreichen?
Ich empfehle Ihnen, sich mal grundlegend zu informieren und nicht irgendwelche Unwahrheiten zu schreiben.
1
0
2 antw.

Ich selbst verfolge den arabisch-israelischen Krieg schon seit Jahrzehnten.
Ich sehe keine Bereitschaft der Verantwortlichen auf beiden Seiten.
Hamas will Israel zerstören.
Israel will Hamas zerstören.
Und beide Kontrahenten scheren sich nicht um Verluste.
Die US-Regierung muss harte Konsequenzen im Falle der Weigerung der Herausgabe der Geiseln angekündigt haben.
0
0
1 antw.

Was ist daran verkehrt die Hamas zu zerstören? Auf, auf... Um so schneller, um so besser!
1
0
0 antw.

Die arabischen Nachbarschaften, inklusive der Muslimbruderschaft, haben im Vorfeld den Plan begrüßt und zugestimmt. Woher beziehen Sie Ihre Informationen? Mit Sicherheit nicht aus seriösen Quellen.
1
0
9 antw.

Es ist logisches Denken.
Warum sollte Hamas ausgerechnet der Regierung von Präsident Trump vertrauen und ihren größten Schatz, die Geiseln, herausgeben, wenn dann nicht eine große Drohung im Hintergrund gelagert hätte ? Das wäre ein absurder Gedanke.
0
1
1 antw.

Es ist ihr Denken. Das hat mit nichts mit Logik, geschweige denn mit der Realität zu tun. Informieren Sie sich richtig und hören sie auf zu "Glauben". 🤦🏼‍♂️
1
0
0 antw.

Sicher. Unbeteiligte in der Nachbarschaft begrüßen Absprachen zw. Konfliktparteien.
Aber um die Hamas zur Herausgabe der Geiseln zu bewegen, dazu mussten harte Zwangsmaßnahmen bei Weigerung angekündigt worden sein.
Anders ist es nicht vorstellbar.
0
0
6 antw.

Iran, Irak, Kathar, VAE, Ägypten,... Staatsoberhäupter reisen gerade zu der Feier des Frieden im Nahem Osten, aber ein einsamer User auf T-A-G-S kennt als einziger die Wahrheit. Kannste dir nicht ausdenken...
1
0
2 antw.

Ich wollte, ich selbst wäre tatsächlich der einzige Zweifler an einem jetzt beginnenden anhaltenden Frieden zw. Arabern und Israelis ...

Ihr Kommentierenden werdet wohl alle noch jung sein. Und musstet nicht alle diese früheren Friedensstiftungsversuche scheitern sehen. Freut euch eures Optimismus.
0
0
1 antw.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass eher eine verschwindend geringe Zahl, an einen Frieden in der Region glaubt. Die Hamas wird versuchen sich neu zu formieren und weiter an ihren Plänen, Israel zu vernichten, festhalten.
Allerdings ist es natürlich vom Vorteil, wenn morgen alle israelischen Geiseln aus der Region raus sind. Wenn die Hamas sich nicht an die Absprachen hält, was ich vermute, dann hat die IDF freie Hand, was ich absolut begrüße!
0
0
0 antw.

Ja, selbstverständlich. Entweder gibt die Hamas die Geiseln frei und legt im nächstem Schritt die Waffen ab, oder sie werden unweigerlich sterben. Ziemlich einfach eigentlich. So haben die Alliierten seinerzeit auch gehandelt. Zu Recht.
1
0
2 antw.

Bewahrt euch euren Optimismus !
1
0
1 antw.

Was wäre die Menschheit ohne Optimismus? :)
Wenn die Geiseln morgen zu Hause sind, dann ist das Optimum erstmal erreicht. Alles was danach kommt, sehe ich auch eher kritisch. Sollte die Hamas nur einen falschen Schritt machen, wird es in Gaza Bomben regnen, bis sich nichts mehr bewegt.
Das ist nur meine, eher pessimistische Einschätzung. Hoffen wir mal, dass es nicht so kommen wird.
0
0
0 antw.

Ich denke das Katar als Finanzier ordentlich Druck machen mußten auf die Hamas.
Die Hamas bekommt ja auch 2000 Inhaftierte von den Israelis wieder
0
0
0 antw.