Jetzt antworten
#tv #fernsehen #technik #mediamarkt
Unsere Glotze ist von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Mist. Brauche schnellen Ersatz. Auf was achte ich am besten beim Kauf? Ich hab null Ahnung von sowas.
#tv #fernsehen #technik #mediamarkt
1
0
6
antw.
pin
Antworten
Moin. Lass Dir nichts überteuertes andrehen. Überlege gut was Dir an Deinem neuen TV wichtig ist und was Du wirklich brauchst. No Name Fernseher sind auch nicht schlecht. Gib nicht unnötiges Geld aus.
0
0
0
antw.
Naja, was soll dein neuer Fernseher denn "können"?
Mein Gedanke dabei:
Wenn du über eine Sat-Schüssel schaust, wäre es eine gute Idee, wenn dann ein Sat-Tuner mit drin ist. Schaust du über Kabelfernsehen, deinen PC oder eine Set Top Box wie einen separaten Receiver, reicht wohl ein normaler HDMI-Eingang. Nutzt du DVB-T2? Dann könntest du zudem einen Smartcard-Reader in dem Ding benötigen, damit du deine Decoderkarte einsetzen kannst.
Hast du eine Spielekonsole, kann es bei älteren Konsolen wie einer PS2 notwendig sein, dass der Fernseher noch einen analogen Eingang / SCART-Eingang hat.
Hast du mehrere Geräte wie Spielekonsolen, DVD-/Bluray-Player, Set-Top-Box/Decoder, Computer, etc. die du am Fernseher betreiben willst, zähl mal alle Geräte durch ;) dein neuer Fernseher sollte dann natürlich mindestens gleich viele Anschlüsse haben, sonst musst du ja ständig umstöpseln.
Willst du über den Fernseher Apps, Mediatheken usw. nutzen? Dann wird es wohl ein Smart TV.
Zudem kommt's auch drauf an, wie groß der Fernseher sein soll und wie viel du dafür ausgeben kannst oder willst. Mein Rat: Setz dir einen vorgegebenen Preis fest, den du maximal ausgeben willst und schaue dann, was du dafür bekommst. In einem Multimedia-Markt sind die dir sicher gern behilflich, lass dir dann aber nicht alles mögliche aufschwatzen.
Meine Erfahrung:
kauf dir KEINEN Fernseher von Grundig - mit dem Hersteller haste nix als Theater. Gute Erfahrungen habe ich mit Philips gemacht.
Mein Gedanke dabei:
Wenn du über eine Sat-Schüssel schaust, wäre es eine gute Idee, wenn dann ein Sat-Tuner mit drin ist. Schaust du über Kabelfernsehen, deinen PC oder eine Set Top Box wie einen separaten Receiver, reicht wohl ein normaler HDMI-Eingang. Nutzt du DVB-T2? Dann könntest du zudem einen Smartcard-Reader in dem Ding benötigen, damit du deine Decoderkarte einsetzen kannst.
Hast du eine Spielekonsole, kann es bei älteren Konsolen wie einer PS2 notwendig sein, dass der Fernseher noch einen analogen Eingang / SCART-Eingang hat.
Hast du mehrere Geräte wie Spielekonsolen, DVD-/Bluray-Player, Set-Top-Box/Decoder, Computer, etc. die du am Fernseher betreiben willst, zähl mal alle Geräte durch ;) dein neuer Fernseher sollte dann natürlich mindestens gleich viele Anschlüsse haben, sonst musst du ja ständig umstöpseln.
Willst du über den Fernseher Apps, Mediatheken usw. nutzen? Dann wird es wohl ein Smart TV.
Zudem kommt's auch drauf an, wie groß der Fernseher sein soll und wie viel du dafür ausgeben kannst oder willst. Mein Rat: Setz dir einen vorgegebenen Preis fest, den du maximal ausgeben willst und schaue dann, was du dafür bekommst. In einem Multimedia-Markt sind die dir sicher gern behilflich, lass dir dann aber nicht alles mögliche aufschwatzen.
Meine Erfahrung:
kauf dir KEINEN Fernseher von Grundig - mit dem Hersteller haste nix als Theater. Gute Erfahrungen habe ich mit Philips gemacht.
1
0
3
antw.
Gut erklärt, ich habe seit einer Woche einen Philips. Soweit bin ich zufrieden nur mit dem Versprechen, 1 Jahr Disney Plus gratis hält Philips nicht sein Versprechen. Kundenhotline sehr,sehr unfreundlich.
0
0
2
antw.
Nun, irgendwie müssen die sich ja dazu äußern, wenn sie etwas versprechen, was sie nicht einhalten. Wie rechtfertigt der Philips-Support denn, dass sie dir nicht wie versprochen ein Jahr Disney Plus zur Verfügung stellen?
0
0
1
antw.
Sie sagen ich soll 99€ für 12 Monate buchen. Disney wollte einen Nachweis, das das Gerät an der Aktion beteiligt ist. Ich habe alles erfüllt und keiner reagiert mehr. Ich hab auch keine Lust bei denen immer alles von vorn zu erklären. Hab es der Verbraucherzetrale gemeldet und gut ist.
0
0
0
antw.
Wow OK, das sind viele gute Tipps, vielen Dank. Jetzt weiß ich wenigstens einigermaßen auf was ich achten muss. Ich schaue mal online und werde mich dann aber noch vor Ort beraten lassen.
0
0
0
antw.