1.01
/13287/Es_ist_endlich_soweit_Lebkuchen_und_Spekulatius_sind
Jetzt antworten

Es ist endlich soweit!


#Lebkuchen und #Spekulatius sind im Laden 😁
Mega geil oder geht gar nicht?
#Weihnachten #Geschäft
5
1
28 antw. teilen pin


Antworten

Endlich wieder Spekulatius
0
0
0 antw.

omg
0
0
1 antw.

Tja... Schon irre, aber wahr...
0
0
0 antw.

gemäß dem heutiten Wetter bin ich auch shcon direkt in Weihnachtsstimmung
0
0
0 antw.

Geht garnicht!
0
0
0 antw.

In Stadtoldendorf wurde sogar schon die Weihnachtsbeleuchtung getestet.
0
0
3 antw.

Nicht dein Ernst.....
0
0
2 antw.

0
0
1 antw.

Wahnsinn!!!
0
0
0 antw.

Erinnert ein wenig an diese Parodie hier ;)
youtube.com/watch?v=rX1lgukapfo
0
0
13 antw.

Du hättest auch das Video gleich einbinden können über den Playbutton beim Antworten. So:
0
0
12 antw.

oh, wie genau geht das?
0
0
11 antw.

Auf Antworten klicken, dann auf die Büroklammer zum anhängen. Dann auf das dreieckige play-Symbol drücken. Dann bei YouTube-Link deinen link reinkopieren. Fertig. Dann ist das Video direkt hier drij. Geht auch beim verfassen von ganz neuen Beiträgen
0
0
0 antw.

Siehe FAQs Punkt 29.die FAQs findest du rechts unter Einstellungen ganz unten oder klick hier:
t-a-g-s.com/sites/faq.php
0
0
9 antw.

Schon klar :) mir war nur nicht bewusst, dass das auch in Antworten geht.
Eigentlich müsste die Plattform solche Links ja auch automatisch parsen können, das ist ja nun wahrlich kein Hexenwerk :D
0
0
8 antw.

Das System parst Links, stellt URLs als Links dar und kürzt sie ab, wenn sie zu lang sind.
Videos an der Stelle anzeigen wäre zwar möglich, aber momentan nicht implementiert.
Ein Grund dafür ist z.B. dass ich ja 10 Links posten könnte.
Dann würden in einem Beitrag 10 Videos stehen......
Schwierig,,,,
0
0
7 antw.

Und javascript wäre nicht in der Lage bis zehn zu zählen bzw. nur die ersten paar anzuzeigen und beim Rest einen Platzhalter anzuzeigen? ;)
0
0
6 antw.

Javascript schon. Die Links werden aber mit PHP geparst.
Denn im Hintergrund laufen da viele Prozesse, um ein solches Video live anzuzeigen.
Einige Beispiele: Vorschaubild über APIs suchen, cachen, User-Einverständnis checken wegen externen Inhalten und vieles mehr. Die Links werden nicht "einfach nur geparst und ersetzt". Zumindest nicht bei Videos.
Es sollte nur 1 Video immer angezeigt werden. Denn ansonsten wären die Antworten )oder Beiträge) zu hoch in der Ansicht.
uswuswusw...
0
0
3 antw.

Ach, das passiert alles im Backend? Verstehe. Wobei, dann trommelt die Seite ja nicht bei jedem Aufruf auf den Youtube-APIs rum, sondern macht das einmal beim Hinzufügen und lädt den Rest dann aus dem Cache. joah ... auch jetzt keine Rocket Science ;)
0
0
2 antw.

Alles korrekt, was du schreibst,ja.
0
0
0 antw.

Rocket science: genau, ist es nicht.
Hat aber ja auch keiner behauptet 😉
Aus vielen (auch einigen genannten) Gründen haben wir das Parsen halt ins backen gelegt, statt mit Javascript zu realisieren,ja
0
0
0 antw.

Du programmierst also selbst, merk ich?
0
0
1 antw.

EIne zeitlang habe ich exakt mit sowas meine Brötchen verdient ;)
0
0
0 antw.

Mein Gott, ich hab mich schon eingedeckt.
0
0
2 antw.

Echt jetzt?
0
0
1 antw.

Nö. 🤪
0
0
0 antw.

Kann jeder selbst entscheiden. Ich kaufe immer so ab Oktober
0
0
0 antw.

Mein Hund mag immer Spekulatius. Deswegen hab ich letzten Freitag eine Packung gekauft. Naja, ab und zu ess ich selbst auch ein halbes.
0
0
0 antw.