Jetzt antworten
Antworten
Das werden einige anders sehen.... 😉
1
2
0
antw.
bin ich auch dafür 👍
1
2
0
antw.
echt jetzt?
Is doch grad erst erlaubt worden?
Is doch grad erst erlaubt worden?
2
0
0
antw.
Jetzt, wo ich es überall herbekomme?
1
0
0
antw.
Die, die ein Verbot wollen, sehen oft die Gesundheitsrisiken. Die reden von Suchtgefahr und möglichen Problemen für junge Leute.
0
0
0
antw.
Ein großes Argument ist auch der Jugendschutz. Die Befürchtung ist, dass Cannabis leichter für Minderjährige zugänglich wird.
1
1
1
antw.
Nur zur Info, Gras ist am Schwarzmarkt viel leichter für Jugendliche erhältlich als in offiziellen Verkaufsstellen, dein Kommentar deutet darauf hin das du von dem Thema aber überhaupt keine Ahnung hast. Glaub mir ich kenne mich da ziemlich aus und spreche aus Erfahrung :)
0
0
0
antw.
Manche befürchten auch, dass eine Legalisierung die Kriminalität ankurbeln oder andere Drogen leichter zugänglich machen könnte.
1
1
1
antw.
Die Kriminalität ist schon die ganze Zeit im gange. Der legale Verkauf verhindert das die Leute zu harten illegalen Drogen gelangen. Denn ich bin zu den harten Sachen über meinem Gras dealer gekommen und wollte alles nur mal "ausprobieren" das Ende der Geschichte, ich bin jetzt Drogen abhängig. Dazu ist Gras vom Schwarzmarkt oft mals gravierend gestreckt mit ganz schlimmen und Gesundheits gefährdenten Substanzen. Also lieber die Konsumenten schützen :)
0
0
0
antw.
Klar, die Gegner der Legalisierung wollen einfach, dass der Staat ein klares Zeichen setzt und sagt: Finger weg von Drogen!
1
0
0
antw.
Andererseits sagen viele: Das aktuelle Verbot hat doch die Schwarzmarkt-Probleme erst richtig groß gemacht. Da kriegt man alles ohne Kontrolle.
1
1
1
antw.
So ist es, ich bin selber vom Alkohol zu Gras und dann zu harten Drogen über meinen Gras dealer gekommen. Fazit ist ich bin jetzt Drogen abhängig und ich denke wenn ich es legal kaufen hätte können wäre ich nicht mit den harten Drogen in Berührung gekommen
0
0
0
antw.
Befürworter der Legalisierung meinen, mit einem Verbot würde man die Kontrolle und Qualität verlieren. Da weißt du nie, was du kriegst.
1
0
1
antw.
So ist es, da geht es einfach um den konsument Schutz und man kommt nicht so leicht an andere illegale Substanzen. Denn ich bin durch meinen Gras dealer zu den harten Drogen gekommen weil er mir angeboten hat das und das zu kaufen weil er es gerade da hatte.
0
0
0
antw.
Sie argumentieren, dass man durch Regulierung Steuereinnahmen generieren könnte, die man dann in Prävention oder Suchthilfe steckt.
1
0
0
antw.
Das Thema ist auch ein Streitpunkt zwischen denen, die eher auf Repression setzen, und denen, die auf Prävention und Aufklärung vertrauen.
0
0
0
antw.
Ob ein Verbot wirklich das Problem löst oder es nur in den Untergrund drängt, ist halt die große Frage. Die Debatte ist voll im Gange!
1
0
1
antw.
Ein Verbot der Drogen hat bis jetzt in hinderten von Jahren nichts gebracht, warum sollte es jetzt auf einmal was bringen?
0
0
0
antw.
Warum so forsch?
0
0
0
antw.
Brauche ich auch nicht. Kann weg.
1
2
0
antw.
Sehr offensichtlich, dass hier nur eine Person einen Monolog mit sich selbst führt. Wollen wir mal über Alkohol reden? Aber ja, Alkohol gehört ja zur Kultur. Eine Kultur, wo sich jährlich tausende Tod saufen. An Cannabis ist noch keiner gestorben. Nicht ein einziger! Verbote haben, außer horrenden Kosten, noch nie was gebracht. Aufklärung, Bildung und bei problematischem Konsum, Unterstützung. Das sind die hilfreichen Punkte. Was die Verbote gebracht haben, kann man ja an den vergangenen Jahrzehnten sehen. Garnichts!
2
1
1
antw.
Genau so ist es!
1
0
0
antw.
un, die Legalisierung hat zweifellos Vor- und Nachteile. Leider mehr Nachteile als Vorteile, beispielsweise ist die Anzahl der psychischen Erkrankungen durch Bubatz sehe stark angestiegen.
0
2
1
antw.
Bubatz vor Allem 😂
Ja, ich seh auch mehr Nachteile. Was Leuchter erreichbar is, wird als "normaler" betrachtet. Und was auch nicht zu unterschätzen is, is der Tabak-Konsum DURCH den Cannabis-Konsum.
Ja, ich seh auch mehr Nachteile. Was Leuchter erreichbar is, wird als "normaler" betrachtet. Und was auch nicht zu unterschätzen is, is der Tabak-Konsum DURCH den Cannabis-Konsum.
1
2
0
antw.
Also ich kann mit Kiffern auch nix anfangen.
Hab auch keine Ahnung warum man das legalisiert hat. Nur aus Frust, weil man das Kiffen nicht in der Lage war zu verhindern?
Oder weil man Mehreinnahmen an Steuern gerochen hat?
Seltsam, echt.
Hab auch keine Ahnung warum man das legalisiert hat. Nur aus Frust, weil man das Kiffen nicht in der Lage war zu verhindern?
Oder weil man Mehreinnahmen an Steuern gerochen hat?
Seltsam, echt.
0
1
2
antw.
Natürlich und sich dann Bier, Wein, vodka, Kaffee, Medikamente oder sonst was rein Orgeln. 👏🏻
0
0
1
antw.
Ja. Ich Orgel mir heut ne Kiste hier rein. Auch schlimm genug
0
0
0
antw.
Drogenverbote sind menschenverachtend. Viele glauben daran weil sie die Geschichte nicht kennen. Das ist allerdings gefährlich, da diese Gesetze Korruption fördern und normale Menschen die Grundrechte entzieht. Das ist historisch gut belegt und wird zum Beispiel in Büchern von Helena Barop gut beschrieben.
2
0
12
antw.
Verbote sind nicht der beste Weg, nein.
Problem ist aber, dass das leichte Zugänglichmachen einige an die Drogen ranführt, die normalerweise nie Kontakt damit hatten. Und dass es als "normal, weil legal" angesehen wird, oder?
Problem ist aber, dass das leichte Zugänglichmachen einige an die Drogen ranführt, die normalerweise nie Kontakt damit hatten. Und dass es als "normal, weil legal" angesehen wird, oder?
0
1
8
antw.
Kriminalisierung unschuldiger ist GAR KEIN Weg. Und zwar egal bei welchem Politikfeld. Die aktuelle Drogenpolitik ist ein Werkzeug von korrupten Politikern, die vorrangig der Pharma-, sowie der Alkohol- und Tabakindustrie hilft. In sehr vielen Fällen ist der Staat selbst in die Verteilung von Drogen verwickelt, via Geheimdiensten. Die USA hat mittels dieser Waffe ganze Länder destabilisiert.
Das Verkaufsargument "Mehr Kriminalisierung von Konsumenten führt zu weniger Konsum" (Nixon) war von Anfang an eine Lüge. Angst hat bei vielen, die keine Ahnung davon hatten, dazu geführt, dass man es geglaubt hat.
Jahrzehntelange Propaganda hat dazu geführt, dass jeder dieser Angst nachgibt und sich nicht traut, simple historische Fakten und Ursache-Wirkung-Überlegungen anzustellen.
Ich dachte früher auch so, da ich auch keine Ahnung hatte. Bis ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Nochmal: Helena Barop. Sie hat es phänomenal aufgearbeitet. Es gibt auch einige gute Interviews mit ihr online. Man muss sich nur eine Stunde Zeit nehmen 😊 Es ist wirklich nicht schwer zu verstehen.
Das Verkaufsargument "Mehr Kriminalisierung von Konsumenten führt zu weniger Konsum" (Nixon) war von Anfang an eine Lüge. Angst hat bei vielen, die keine Ahnung davon hatten, dazu geführt, dass man es geglaubt hat.
Jahrzehntelange Propaganda hat dazu geführt, dass jeder dieser Angst nachgibt und sich nicht traut, simple historische Fakten und Ursache-Wirkung-Überlegungen anzustellen.
Ich dachte früher auch so, da ich auch keine Ahnung hatte. Bis ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Nochmal: Helena Barop. Sie hat es phänomenal aufgearbeitet. Es gibt auch einige gute Interviews mit ihr online. Man muss sich nur eine Stunde Zeit nehmen 😊 Es ist wirklich nicht schwer zu verstehen.
3
0
7
antw.
Vielen Dank für den Beitrag! Genau so sieht es aus. 👍🏻
2
0
0
antw.
Absolut kein Grund das Cannabis legal sind soll dieser Gestank muss verboten bleiben
0
1
5
antw.
Dann geh einfach duschen, wenn dich der Gestank stört. Und an deiner Rechtschreibung arbeiten, wäre auch nicht verkehrt.
Mal im Ernst, etwas verbieten, weil einem der Geruch nicht gefällt? Geht's noch?
Mal im Ernst, etwas verbieten, weil einem der Geruch nicht gefällt? Geht's noch?
1
1
4
antw.
Ich weiß auch nicht..
Dann müsste man furzen sofort verbieten.
Sowieso: verbieten, was einem nicht gefällt?
Wo ist hier die Toleranz?
Dann müsste man furzen sofort verbieten.
Sowieso: verbieten, was einem nicht gefällt?
Wo ist hier die Toleranz?
1
0
0
antw.
Ich meine der Gestank von Cannabis!
0
1
2
antw.
Autos stinken > verbieten! Alkohol stinkt > verbieten! Dein Deo stinkt > verbieten! Knoblauch stinkt > verbieten!...
Was ist das für eine Logik? Gut, dass sie nichts zu sagen haben.
Was ist das für eine Logik? Gut, dass sie nichts zu sagen haben.
1
0
1
antw.
Looool.
Geld... Fürze... Lamas... Schwiegermütter, Montage... Alles verbieten weil stinkt 😂
Geld... Fürze... Lamas... Schwiegermütter, Montage... Alles verbieten weil stinkt 😂
1
0
0
antw.
Das Problem ist eher, dass ja nicht nur der einzelne involviert ist, sondern auch andere Menschen. Du lebst ja nicht auf einer einsamen Insel.
Wenn du dir Drogen rein pfeifst und dadurch nur deine Gesundheit ruinierst, kann deinen Mitmenschen das erstmal ziemlich egal sein, insofern sie nicht für dich aufkommen müssen. Irgendwann bist du halt tot, mal so ganz platt ausgedrückt.
Allerdings werden deine Familienangehörigen das nicht gerade witzig finden, die dich dann vermissen und nebenbei gesagt auch noch für deine Beerdigungskosten aufkommen müssen. Da kommen schon mal mehrere Tausender zusammen, nur mal so.
Wenn du allerdings bei anderen Leuten einbrichst, etwas klaust oder womöglich noch andere mit einem Messer beraubst um Geld für Drogen zu beschaffen, weil du sie dir sonst nicht leisten kannst, ist das schon ein gesellschaftliches Problem. Wenn du durch die von deinem Drogenkonsum selbst verursachten Psychotherapien und/oder Entzugskuren die Allgemeinheit mit deinen Kosten verursachst, dann ist das auch ein gesellschaftliches Problem. Wenn du im zugedröhnten Zustand andere Menschen verprügelst oder sogar umbringst weil du nicht mehr klar in der Birne bist und denkst, es ist der Teufel selbst in Form eines Einhorns oder andere Scheiße baust, dann ist das definitiv ein gesellschaftliches Problem.
Von daher ist es absolut verständlich, wenn die Gesellschaft sich sagt: "nö, wir akzeptieren das Risiko nicht!" - von daher kann ein VERBOT durchaus die Menschenwürde achten.
Wenn du dir Drogen rein pfeifst und dadurch nur deine Gesundheit ruinierst, kann deinen Mitmenschen das erstmal ziemlich egal sein, insofern sie nicht für dich aufkommen müssen. Irgendwann bist du halt tot, mal so ganz platt ausgedrückt.
Allerdings werden deine Familienangehörigen das nicht gerade witzig finden, die dich dann vermissen und nebenbei gesagt auch noch für deine Beerdigungskosten aufkommen müssen. Da kommen schon mal mehrere Tausender zusammen, nur mal so.
Wenn du allerdings bei anderen Leuten einbrichst, etwas klaust oder womöglich noch andere mit einem Messer beraubst um Geld für Drogen zu beschaffen, weil du sie dir sonst nicht leisten kannst, ist das schon ein gesellschaftliches Problem. Wenn du durch die von deinem Drogenkonsum selbst verursachten Psychotherapien und/oder Entzugskuren die Allgemeinheit mit deinen Kosten verursachst, dann ist das auch ein gesellschaftliches Problem. Wenn du im zugedröhnten Zustand andere Menschen verprügelst oder sogar umbringst weil du nicht mehr klar in der Birne bist und denkst, es ist der Teufel selbst in Form eines Einhorns oder andere Scheiße baust, dann ist das definitiv ein gesellschaftliches Problem.
Von daher ist es absolut verständlich, wenn die Gesellschaft sich sagt: "nö, wir akzeptieren das Risiko nicht!" - von daher kann ein VERBOT durchaus die Menschenwürde achten.
0
1
1
antw.
Genau dieses Argument habe ich früher auch genutzt um mir die internationale Drogenpolitik zu rationalisieren.
Wie gesagt, irgendwann habe ich mich dann mit der Geschichte beschäftigt und meine Meinung an die Realität angeoasst.
Hier ein sehr guter Podcast mit einer Expertin, die sich jahrelang intensiv mit der Thematik beschäftigt hat.
provisorischlegal.podigee.io/10-rote-tro...
Sie hat, wie gesagt, auch zwei sehr detaillierte und erhellende Bücher zu dem Thema geschrieben.
Gruß und danke für deinen Beitrag!
Wie gesagt, irgendwann habe ich mich dann mit der Geschichte beschäftigt und meine Meinung an die Realität angeoasst.
Hier ein sehr guter Podcast mit einer Expertin, die sich jahrelang intensiv mit der Thematik beschäftigt hat.
provisorischlegal.podigee.io/10-rote-tro...
Sie hat, wie gesagt, auch zwei sehr detaillierte und erhellende Bücher zu dem Thema geschrieben.
Gruß und danke für deinen Beitrag!
0
0
0
antw.
Sehe ich genau so!
0
0
0
antw.
Dann würden sie sich zart lächerlich machen, wenn sie es jetzt wieder verbieten 😂
1
0
1
antw.
So ist es und es wird sich am Konsum nichts ändern. Die Leute haben vor der Legalisierung gekifft und Drogen genommen und das werden sie auch weiter machen. So verliert man nur Steuereinnahme, gefärset die gesundheit durch streckmittel, man braucht viel mehr Geld für verfahren und die polizei ist unnötig gebunden. Auserdem hat der weed dealer der es schwarz verkauft auch meistens andere harte Drogen im Sortiment, was einen näher an die harten Substanzen bringt
1
0
0
antw.
Alkohol, Zigaretten, Kaffee, MC Donalds, Auto, Gas, Kamien heizen, Apotheken und Dummheits Verbot jetzt!!!!!
1
0
0
antw.