0.99999945
/10442/Tesla_Model3_sicherstes_Auto_2025_laut_NCAP_Crashtest
Jetzt antworten

0
0
10 antw. pin


Antworten

Bestnoten in allen Bereichen!
0
0
0 antw.

... Und derzeit sogar mit 0%-Finanzierung zu haben.
0
0
0 antw.

Allerdings auch das Auto mit den meisten Mängeln beim TÜV...
adac.de/news/tuev-report-2025/
0
0
0 antw.

Ich verstehe nicht, warum eine Abneigung gegenüber Tesla immer automatisch mit einer Abneigung gegen Elektrofahrzeuge gleich gesetzt wird.

Tesla ist doch nur ein einziger Hersteller, allerdings laut einigen Reportagen einer mit nicht unbedingt den besten Produkten, was die Qualität angeht, und definitiv ein Hersteller mit dem schlechtesten Kundenservice; zudem gefällt mir das Geschäftskonzept nicht, für jeden Mist ein extra Abo abschließen zu müssen. Tracking bis zum Gehtnichtmehr ohne einen nennenswerten Vorteil für mich als Kunde ist jetzt auch nicht gerade das, was zu einer Kaufentscheidung beitragen würde.

Das bekommen andere (Elektrofahrzeug-)Hersteller besser in den Griff! BYD zum Beispiel. Ja, das sind auch Elektroautos. Hat also mit Diesel nix zu tun :P
0
0
1 antw.

Abneigung ggüber Elektrofahrzeuge:
Tesla wird oft als Haupt-Marke gesehen, wenns um E-Autos geht, leider, ja.
Verstehe ich auch nicht.

Tesla-Kundenservice:
Nicht besonders gut, nein. Stimmt.
Aber WENN man mal einen Termin über die App hat, ist alles gut.
Nur BIS man einen hat, dauert es oft.

Tesla Geschäftskonzept:
Brilliant: KEIN ABO notwendig. Es gibt auch nur genau eins. Die Premium-Connectivität. Für Netflix,TuneIn und Spotify zu streamen. Navi und alle sonstigen Dienste funktionieren auch ohne dieses Abo.
Konfiguration des Autos: Brilliant. Man ist bei der Bestellung in 1 min durch:
Es gibt genau 4 Motorisierungen, 5 außenfarben, 2 Innenfarben, Anhängerkuplung ja/nein, Winterreifen ja/nein. FERTIG.
Das schafft leider KEIN anderer Hersteller.

Preis: unschlagbar. Jedes Fahrzeug ist VOLL ausgestattet. Auch BYD kann da preisliche nicht mithalten. Der kleinste Dolhin-Surf kostet bereits in der Basis (nackt, ohne alles) 25K.
Der kleisnte Tesla mit allem 40k. Vergleich unnötig. Denn der Tesla ist 100 mal so gut.

Tracking: Weißt Du, welcher Hersteller was trackt?

Für mich ist Tesla mit Abstand das beste Auto.
Konnte bisher keinen einzigen Nachteil erkennen.
1
0
0 antw.

Was hat die Sicherheit eines Autos mit der Art des Antriebs zu tun? Richtig. Nichts. Aber Hauptsache schöner Rage-Bait. 🤡
Bitte hier keine Verhältnisse wie auf Jodel anfangen.
0
0
4 antw.

Nein, stimmt. Das eine hat mit dem anderem rein GARNICHTs zu tun.
Meinen aber viele, die immer sagen, E-Autos wären so 200% scheiße. Sind sie offensichtlich nicht.
Ansonsten jeder wie er mag. Aber BITTE vorher informieren und nichts falsches von Öl-Lobbyisten aufschnappen.
#NoHate.
Ich hör immer nur: man muss alle 5 min für 2 Std tanken und "die brennen immer", "die sind viel teurer", "der Akku hält max 2 Jahre", usw...
Frage mich, wie man einen solchen Unsinn aus den Köpfen der Leute endlich rausbekommt....
Nicht dass ich ein E-Auto Verkäufer wäre oder es mir wichtig wäre....
Ich finds nur lustig bis schön lächerlich, was für Argumente da tief in den Köpfen verankert wurden...
Die alle (!!!) zu 100% falsch sind
0
0
3 antw.

PS: Der Beitrag oben war nicht von mir, lese nur mit 😉
0
0
0 antw.

Ist auch alles nicht richtig. Aber auch nicht alles falsch. Viele (deutsche) Elektroautos sind halt richtig mies. Warum das weiter verteidigen? Wenn sie gut wären, würde man sie gut absetzen. Tut man nicht. Keiner will sie. Der Beitrag war halt so formuliert, dass man auf den typischen Rage-Bait schließen kann, denn ob ein Auto den NCAP Crashtest schafft und gut abschneidet, hat nix mit dessen Antrieb zu tun. Und ich möchte nicht mal die Tests von Elektroautos a la Fiat Topolino/Opel Rocks/Citroen Ami, Renault Twizzy oder so Aixam-Dingern sehen. Da fährt der Tod als Beifahrer mit. Aber das hat auch nix mit dem Elektroantrieb zu tun, sondern mit der Bauweise als Leichtkraftfahrzeug. Die wären auch mit verbrenner Müll.

Und das ich 60l Sprint für eine Fahrt von ü600km in einen Tank schneller rein bekommen, als einen Akku zu laden um 600km Reichweite zu haben, lässt sich halt auch weiter nicht abstreiten.
Und es ist erst neulich wieder ein E-Auto in nem Carport abgefackelt und hat ein Haus komolett niederbrennen lassen. Kam selbst in der Tagesschau. Also warum schön reden, was nicht schön ist, von der Umweltbilanz bei der Herstellung ganz zu schweigen....
0
0
1 antw.

Ja, da gibt es einige Argumente nich gegen E-Autos.
Aber wie gesagt: das wird alles aufgeblasen.
Um auf deine einzugehen:
1) Schlechter zu löschen als Verbrenner: Jein. Das war mal. Heutige LiFePo-Akkus sind schwer brennbar. Und die werden seit Jahren verbaut. Frühere NMC-Batterien brannten leichter.
2) aufladen: man muss erstmal 400km in eine Richtung fahren, um irgendwo (außer zuhause wo man nicht warten muss) in die Situation zu kommen, um warten zu MÜSSEN. Und wenn dann ladet man zw 20 und 80% in ca 15.min. So lange brauch ich in etwa um zu pinkeln und in mein Brot zu beißen. Nach 4 Std Fahrt übrigens.
Und: zuhause kostet mich das Laden genau Null (PV) und auch nur 3 sek Zeit: Stecker Einstecken und dann schlafen gehen.
Morgens voll.
Finde also garkein Argument leider mehr seit Jahren für einen Verbrenner....
Wenn einer noch ein Argument hat: Ich widerlege es gerne direkt 😘
0
0
0 antw.