0.99999945
/10354/TV_Also_ich_verstehe_nicht_warum_so_viele
Jetzt antworten

Also, ich verstehe nicht, warum so viele Mitbürger dieses Landes den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk zerschlagen wollen.


Der bietet immerhin noch halbwegs sachliche Information und schließlich hat er einen #Bildungsauftrag. Und Bildung hat dieses Land bitter nötig. Ich will auf keinen Fall den Privaten als bloße Werbefläche dienen und alle 15 Minuten #Werbung anschauen müssen. #Fernsehen #Streaming - Ich würde nur #Phoenix und #3SAT auf eine einsame Insel mitnehmen!
#TV

3
1
10 antw. pin


Antworten

Die darf es ja gerne weiter geben, nur
1) kuckt ihn halt kaum einer mehr bis auf evtl die Nachrichten, da das sonstige Programm SEHR zu wünschen übrig lässt.
2) Stößt jedem die Zwangs-GEZ bitter auf
1
1
0 antw.

Nun, die meisten finden es halt ungerecht, für etwas zwangsweise zu bezahlen, was sie selbst gar nicht nutzen. Und so ganz ehrlich geht man mit dem Thema auch nicht um.

Ehrlich wäre eher, die Rundfunkabgabe komplett einzustellen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Steuermitteln zu finanzieren.
2
1
4 antw.

absolut.
Was ich nicht bestelle, muss ich auch nicht zahlen..
Es werden so viele Steuergelder verschwendet, da könnte man meinen, wäre die Bereitstellung eines (öffentlich rechtlichen, UNABHÄNGIGEN) Senders für ein Land ein MUSS...
Und dass man dafür nicht zaheln muss, sollte wohl selbstverständlich sein...
1
1
3 antw.

Mich persönlich stört viel mehr die Unehrlichkeit. Andere Länder regeln finanzieren ihr Staatsfernsehen aus den Steuereinnahmen - und meiner Meinung nach spricht da auch nichts dagegen. Der Vorteil von staatlichem Rundfunk generell ist, dass auch Zielgruppen berücksichtigt werden, die für gewinnorientierte Privatsender unwirtschaftlich wären. Die Notwendigkeit verstehe ich hier schon. Die Notwendigkeit, einem eins in die Tasche zu lügen aber nicht. De facto ist die Rundfunkgebühr eine Steuer, und nichts anderes. Und für ein Privatunternehmen (!) nimmt sich die GEZ auch Rechte heraus, die anderen Privatunternehmen nicht zustünden (z.B. das direkte Pfänden von Kfz, wofür jeder andere einen ordnungsgemäßen Gerichtsvollzieher beauftragen müsste!). Die GEZ ist nämlich keine Behörde, sondern ein Privatunternehmen, nur mal so am Rande bemerkt. Und von den inhaltlichen, nachweisbaren Lügen im Programm als offensichtlich diktierte Vorgabe der Politik rede ich da gar nicht erst.
2
1
2 antw.

Klasse Beitrag!
0
0
0 antw.

😅 danke für diesen Beitrag, Du hast mir Zeit damit gespart... Ich denke genau so und hätte es nicht besser schreiben können.👍🏻
0
0
0 antw.

Die ÖRs sollen mal ihre unnötigen Ausgaben checken und Leute feuern, dann sind sie auch nicht mehr so teuer.
Und Werbung haben die doch auch mittlerweile oder?
0
0
0 antw.

Die öffentlich-rechtlichen werden massiv und entgegen ihrem Bildungsauftrag zur politischen Meinungsbildung mißbraucht und das müssen wir noch Zwangsbezahlen. Das ist einfach abartig.
1
1
1 antw.

Wie wahr wie wahr...
"Abartig" triffts.
Ich finde es sogar peinlich. Denn so viele Leute zahlen freiwillig für netflix, rtl usw.
Nur für die ÖRs zahlt natürlich keiner. Und dann zwingt man sie...
1
1
0 antw.

Nicht zerschlagen. Sondern reformieren. Den Wasserkopf abschaffen.
0
0
0 antw.